H. Németh István - D. Szakács Anita: Johann Wohlmuth soproni polgármester naplója 1717-1737 (Sopron, 2014)

Források

1733 H[err] Wilhelm Artner empfangen, letzlichen aber c[ir]c[a] festufm] S[anc]t[i] Michaelis noch 3000 fl. auf d[as] Rathhauß, uti p[rae]missu[m], baar erleget. NB. H[err] Stadt Cam[m]erer H[err] Johfann] Conrad Wohlmuth, hat von diesen 3000. fl. alsogleich 1700. fl. in die Perceptorats Cassa dem Herrn Pindter, gegen Quittung hingege­ben, zu Bezahlung eines Meskoischen Capitals] per 8200. fl.818 Eodem Hat mehrermeldter H[err] Wohlmuth zu Bezahlung der Wohndorffer Leytgebweine, 400. fl. so zur Lacknferischen] Gefangenen Portion von Fr[auen] Gabrielin ehedem bezahlet, und d in die eiserne Truhen geleget word[en], zu leihen genom [m]en, und davor eine Recognition, welche in ein kleines länglichtes Büchl eingeschrieben word[en], in besagte Truhen hinein geleget. Den 23. Nov[embris]819 Hat H[err] Stfadt] Cam[m]erer820 abermalen c[ir]c[iter] 500. fl. so ehedeßen H[err] Seiler, <im> Nahmen Frfauen] Wilckin erleget, in p[rae]missum finem heraus genom[m]en. [225:] Den 23. Nov[embris] Hat E[in] Efhrsamer] Rath ad insta[nti]am derer burgferhchen] Vaßzieher alhier geschlos­sen, daß künfftig niemand, außer ihnen821 822 Den 11. Dec[embris] Ist Gabriel Vaßmann ein Fleischhacker Knecht und sfeinem] Vorgeben nach, ein Inwohner in Eysenstadt ad insta[nti]am Hferrn] Boda Ferenz eines Edelman[n], und Husliz Istan 822beede von Sütor in Arrest genom[m]en wordfen], wegen 28. fl. so er ihnen vor Ochsen noch schuldig zu seyn gestandfen], auf ihre Gefahr und Verpflegung in den Arese -ge- nom[m]en worden. Die 19. Decfembris] Hat man durch den Feldhüter Langen nacher Preßburg geschickt 1) an die Hochlöb[liehe] Cam[m]er die Antwort auf die 44. Puncten. Mehr die Cam[m]er-Rechnung de anno 1724. sam[m]t der Übergabs-Rechnung a[nn]i 1725. ä 1. Janfuarii] biß 6. Aprilfis] beede nebst de­nen Beylagen. 2) an d[as] Consil[ium] Regium die Steuer-Rechnung a[nn]i 1723. una cum 818 MNL GyMSM SL SVL, KAR, 1733. év/Jg., 193. p. 815 Az eredeti szövegben e bejegyzést és az előző bejegyzés utolsó sorait Wohlmuth kommentár nélkül kapcsos zárójellel összekapcsolja. / Im Originaltext verknüpfi Wohlmuth diese Aufweichung mit dem vorangehenden Vermerk ohne Kommentar durch eine Geschweifte Klammer. 820 Johann Conrad Wohlmuth 821 A bejegyzés nem folytatódik. / Die Eintrag wird nichtfortgesetzt­822 Recte: István 236

Next

/
Oldalképek
Tartalom