D. Szakács Anita: 16-18. századi orvostörténeti vonatkozású végrendeletek; A kora újkori Sopron város egészségügyének társadalomtörténeti forrásai (Sopron, 2008)
Die Quellen/ Források
vnd laßen möge, doch gleichwohl alle glaubwürdi[g]e schulden allein bezahlen solle; jnmassen dann aines d[a]s ander, auf künfftig begebenten fahl, hiemit außtrüklich zu seinen rechten vnd wahren universal erben vnd executoren diser gegen- donation einsezen vnd benennen thut. Schließlichen, vnsern hierzue erbetenen herren gezeugen, verschaffen wir jedes, jedem für jhre bemühung zwen ducaten. Wollen also hiemit dise vnsere donationem reciprocam beschloßsen, vnd einen edlen, wolweisen statt rath diser königlichen] frey statt Oedenburg etc. wie auch mäniglichen, denen dise vnsere donationis künfftig fürgelegt, vnd umb billiche execution angeruffen werden möchte, vmb Gottes willen, gebetten haben, ainen oder den andern theil, auf begebenten fahl, bey diser ordentlichen donation (im fahl nichts Jüngers von vnß für kombt) zuschüzen vnd zu uerthaidigen, vnd nichts widriges, alß was d[er] buchstab an sich selbsten vermag, aufdringen zu lassen: welches der getreue Gott, sonders zweifei reichlich belohnen, sowohl auch der überlebente theil, vmb ainen jeglichen der Schuldigkeit vnd ehren nach, mit mögligster dankbarkeit zuerkenen vnd zu uerdienen geflissen seyn wird. Haben demnach zu mehrer der Sachen gezeugnuß, wir beede conleuth nochmahlen gebühr [liehen] fleißs erbetten, die edle, veste auch ehrenueste herren Zahariaß Treusei, statt cam[m]erern, herrn Georg Pochen, vnnd Johann Bernhard Lochnern, alle des jnnern raths alhie, d[a]s sie dise vnsere schrifffliehe donation, neben mein Corneli Gänßels handtschrifft vnd petschafft, vnd mein, Eua Regina, seiner ehelichen haußfrauen, gleichfals aigenhendig[er] vnterschrifft, mit jhren priuilegirt vnd gewöhnlichen petschafften, auch aigener handt vnterschrifft verfertiget, doch jhnen vnd jhren erben deßwegen ohne nachtheil vnd schaden. So beschehen in obgedachter statt Oedenburg den Achten tag des Monats Octobres] im Aintausent Sechshundert fünff vnd fünffzigisten Jahrs, [etc.] Cornelius Gänßl mp Eua Regina Gänßlin ein geborne Scharlapäurin Zacharias] Treusei mp Georg Poch d[er] elter mp Johann Bernhard Lochner mpria [Auf dem äußeren Teil des Dokuments/ Az irat külzetén:] Donatio reciproca mortis causa mein Cornely Gänseis, burgers und apothekers alhie in Oedenburg, und Eua Reginae, seiner ehelichen hausfrauen. Producirt und abgelesen bei e[inem] efhrsamen] rath dieser königlichen] frei statt Ödenburgg den 16. Decemb[ris] A[nn]o 1661. Jahrs.