D. Szakács Anita: 16-18. századi orvostörténeti vonatkozású végrendeletek; A kora újkori Sopron város egészségügyének társadalomtörténeti forrásai (Sopron, 2008)

Die Quellen/ Források

Gesiegeltes Original./ Pecsétekkel ellátott eredeti. SL:SVLt, Lad. G Fase. III. Nr. 102. 73 29. Ödenburg/Sopron, 1656. október 13. Testament von Ursula, der Ehefrau des Jakob Spies Barbiers und Bürgers zu Odenburg/ Ursula, Jakob Spies borbély és soproni polgár feleségének végrendelete A.) Reinschrift/T/sztózAí Jn dem nahmen Jesu Amen Habe ich Vrsula deß ehrwesten vnd kunstreichen Jacob Spießen, burgers vnd barbierer alhier zue Oedenburg eheliche haußwürthin mein herz vnd gemüthe wolerinnert, auch wolbedacht daß elend vnd zergängliche leben dieser weit, in deme einen ieden mensch[en] einmal zu sterben, von Gott vnd der natur aufge­laden, vnd also nichts gewißerns dann der vnentfliehentliche todt, nichts vnge­wißers aber alß die stunde seiner schnellen zukunfft, damit nun nach meinen tödtlichen hintritt meiner wenigen verlaßenschafft halben, allerhandt jrrung, vnd wiederwillen vermitten bleiben, vnd hingegen gute Ordnung gefunden werden mächten habe ich dieß mein testament vnd lezten willen, obwollen kranckh vnd schwachen leibes, jedoch bei guter vnuerruckter vernunfft sinn vnd verstandt, fürgenommen, vnd in bey sein der ehrwürdigen, wollgelährten auch ehrenwessten vnd wollgeachten herren ChristophJo]ri Wincklers spittal predigern alhier, herren Philipp Jacob Seyfferheldten, vnd Michael Fidlern bur­gern alhier, die ich dann sonders gebürflichen] fleißes hierzue erbitten vnd be­ruften lasen, gemacht gethan vnd geordnet, wie hernach zuuernemm[en]. Erstlichen vnd für allen dingen, befehl ich meine arme seele, Gott mei­nem himlischjen] vatter in seine heilige genaden händten, mit bitt meinem tod­ten cörper alß denn, christlicher Ordnung nach zur erden zubestättigen. Anderten verschaffe ich zu den alhiesig[e]n burger spittal vndt lazareth vnd lazareth iedes orths zwölff gulden kay [serischer] wehr[ung]. Drittens schenck, schaff, vnd vermache ich vorernanten meinem lieben ehewurth sein, bei antrettung vnßer beeden verehelichung, mir gethanes hei­rathgut frej vnd aigenthumb[lich] wieder zuruckh. Vors viertte legire bescheide ich meiner lieben Schwester [...] 74 meiner dabej in besten zugedenckhen, zehen gulden kay[serisch], womit sie auch von 73 Die beglaubigte Abschrift ist beigefügt./Közel egykorú hiteles másolata bemellékelve. 74 Der Notar ließ für den Namen eine Stelle frei./ A jegyző helyet hagyott ki a névnek.

Next

/
Oldalképek
Tartalom