Tirnitz József: Mária Terézia-kori úrbérrendezés kilenc kérdőpontos vizsgálatai Sopron vármegyében; II. Német nyelvű vallomások (1767) (Sopron, 1999)

Antworten auf die neun Fragepunkte der Maria Theresianischen Urbarialregulierung im Komitat Sopron/Ödenburg II. Deutscher Bekenntnisse

ANTWORTEN AUF DIE NEUN FRAGEPUNKTE DER MARIA THERESIANISCHEN URBARIALREGULIERUNG IM KOMITAT SOPRON/ÖDENBURG II. DEUTSCHE BEKENNTNISSE DIE NEUN FRAGEPUNKTE Die mit der seitens der Königin Maria Theresia im Jahre 1767 angeordneten Regelung der urbarialen Verpflichtungen der Untertanen verbundenen, an die Gemeinden gerichteten neun Fragepunkte (novem Puncta): I. Ob und was vor ein Urbárium änjetzo verhanden und von was Zeit an selbes errichtet worden? II. Weill kein Urbárium verhanden ist, werden die Robothen und andere Gaaben vermög Contract oder nur nach eingekommenen Gebrauch von Unterthanen erfordert und was Zeit her ist solcher Contract oder Gebrauch einkommen? III. Wo keine Urbarien und Contracten vorhanden, in was die herrschaftlichen gewöhnlichen Praestierungen bestehen, wann und mit was für eine Art selbe eingeführet worden? IV. Was dieser Orth insonderheit vor ein Nutzen oder Schaden hat? V. Mit was und mit wieviel Joch Äcker und Wüsen ein jeder ganzer Lehner versehen und wieviel Preßburger Metzen in eine jede Joch gehe, ob und auf welchen Wisen auch Grämeth kann gemähet werden? VI. Was vor Robath, wieviel Tag und mit wieviel Stuk Vieh ein jeder ganzer Lehner zu verrichten hat und ob der Hin- und Rückgang in die Robath gerechnet worden? VII. Ob das Neuntl von was Zeit und was Gattung gegeben worden und ob das Neuntl auch in anderen Herrschaften gebräuchlich seie und was die Unterthanen den Grundherrn bis auf diese Zeit an anderen Gaaben, Geschenknußen, baaren Geld oder Naturalien specifice gereicht haben? VIII. Wieviel sich in diesen Orth öede Lehen Häuser befinden, von was vor einer Zeit an und was Ursach und von wem selbe anjetzo genossen werden? IX. Ob die Unterthanen auf ewig oder auf eine Zeit verpflichtet seind?

Next

/
Oldalképek
Tartalom