Wick Béla: Kassa régi síremlékei XIV-XVIII. század (Košice. Szent Erzsébet-nyomda, 1933)

Páncélos katona síremléke a XVI. századból - Illenfeldt András síremléke 1587-ből

113 schuldig sein, auch so er sich von Ihr In Herrn dienst oder sunsten in anderweeg zugebrauchen begeben wolte, soll Ihme von der Stieffmuetter als meinem verlassenen Weib Zwainzigkh Taller, auf Zerung, Par geraicht vnd gegeben werden. Zum FüDften. Vermach und verschaffe Ich aber dits mein Legata, alles vnd yedes, wass kan oder mag mein genant werden, liegunt vnd fharende haab, beweglich vnd vnbeweglich, meinem ehelichen Weib Ju­dith, sambt raeinen dreyen hinterlassenen Khindern : als Andreas, Johann Hain­rieb, vnd Ursula, dieses al­les Ihres gefallens ohne menigelichs Irrung, vnd Wiedersprekhen Zugemes­sen und zugebrauchen, Her gegen aber soll obgedachte mein Haus Fraue vnd Khin­dern alle die Schulden da­rumben genugsambt schein furgelegt vnd furgebracht werden können, bezallen vnd entrichten auch so nach dem Willen Gottes, der fhall mit mir sich zutrügen sollen sy auch ein Ehrlich Epi­tauium und Grabstain ma chen zulassen schuldig sein. Leztlich und schliessli­chen So behalt Ich mir in allweg bevor, dieses mein Testament zu mindern, zu Illenfelt András síremléke 1587-ből. mehren, zuuerkhem, oder gar ein anderes zumachen. Da es aber also verbleibt, und kein Jungers am Dato furgebracht wurde So gelaungt an alle yede hohe und niedere Obrigkhait wass Stannts oder wiirdens die Immer sein können oder mögen, Insonderheit aber dem Wolgebornen Grafen und Herrn, Herrn, Ferdinant grafen zu Nagroll, Herrn auf alt Paur,

Next

/
Oldalképek
Tartalom