Somogy megye múltjából 2008 - Levéltári Évkönyv 39. (Kaposvár, 2009)
Nagy-Tóth Mária: Valentianus Purgolt, a Batthyányak újkeresztény orvosának levelei, 1622–1636. II. közlemény
1 pint [...] pálinka 4 pint 8 az köles per R. d. haidena8 [...][...] palack 6 R d 215 215 köles [...] d 110 Egy palack d 80 d 180 185 400 haidena d 90 200 [... ] ha köles per d 110 leszen R 220 400 haidena per d 90 110 90 200 [...] d 150 [...] R 360 110 400 100 580 2 90 150100 150 730 220 360100 Hochwolgeborner herr herr Mein insonder ggst hochgeehrter herr und herr gevatter. E. G. sammt der hochgelibten frau gemahlin auch jungs herrens und fraülin gesuntheitt und wolfart wernehme ich inderzeit gar. Und hab aus deroselbfen] am 17. huig: datirten schriebfen] verstandfen] worumb der mir verehiste [... ] somit der feht von kloster von allher angestelltter weisse wid[er] zuerügk haben kehren müssen. Verhoffs sie seien nun wid[er] unter weggs und erwarte ich mit verlangen. An E. G. hab ich hiezwisch[en] widfer] geschrieben und verhoff, einmal ans Hungam eine gute zeitung gegfen] diesen angehenden friihling zuevemehmen was mir aus dem Reich unter andern geschrieb[en] worden, sehen E. G. aus eingeschlossenfen] extract mit des Graf Tilly todt falles es nichts, hergang[en] aber der Margkgraf zue [...] welcher eine Gräfin zue sollms hatte vfen baitzen mit dem ross gefallen und allso beschädiget worden sein, das er die andere nacht werstorben. So ist auch der herzogk inn Pommern gestorben, lebtt mir noch einer des geschlehts nach dessen abgangk dieselben herzogtumb und landen dem Curfl: zue Brandenburgk heimfallen. Gestern wie ich höre sollen h. Graff Collallto und h. Curtig von hinnen ab inn hungarn verreist sein. In meinung nach einem guten fridenschluess zutreff[en], Gott geb glugk. Vorgestern hat der stadt Rhat allhie wid[er] geg[en] die uncatholischfen] ein offen mandat anschlag[en] lassen um 4. monat zeit gesetztt, welche dazwischen] sie nicht zue catholischen religion öffentlich und wirgklich bekennen und einstellen die des Rhats Jurisdiction unterwerffjen], die sollt[en] nach dem selbe[n] termin won den bürgerlichen gütern geworben hanntierung, nalirung und aufenthalltung allsballtt abstehen und anderweiße ihrs gelegenheit Sachen. Derüber wil sich des wegkzihens verlauten lassen, die zeit wirds geben. Mann gibt noch stargk ans, das I. Maitt: balltt nach ostem vf Prag verrügken word[en] und werd[en] schon die wag[en] reparirt und zuegerüstett sollen auch schon m/100:R. bey des Cammem darzue reputirt sein. Eine qualificirte person zue informirung E. G. gelibten herr sohns im Latein ist wohl zubekommen wie auch ein sollicitator allhie. Aber es ist allßo gebreuchlich, und wil ein igklicher, sonderlich wer[e] inn die frembde zue dienst erfordert wird, seine gewisse bestallung und tractament zuforders wiss[en]. Beliebt E. G. sich dessen gegfen] auch zuerklehren, wil ich herzlich geen, sovil mir möglich dazu helff[en], sonderlich was wohlgnad: E. G. hem sehr betrifft, für den es ewig schad werfe], wann es nicht sollt in sprach informirt werdefn], Herr Maximilian won Pappenheim hat einen Agenten allhir der mir bekomett ist won des Grafen Trautmansdorff wider kunfft anher hab ich noch gar nichts wemommen. Beuhel hiemit E. G. sammt den gantzen wohllöb: hause im Gottes schütz und werbleibe allewegs. E. G. Wien, am 12/22 Mart: ao: 1625. gantzbereitwilliger unvordrossener diener V. Purgolltt 8 haidena: hajdina, gabonaféle. 32