Somogy megye múltjából - Levéltári évkönyv 36. (Kaposvár, 2005)
Récsei Balázs: „Azon mentségek és kifogásokról, melyeket a vadászok hibázás után használni szoktak" (Forrásközlés)
dem zweiten Weltkrieg ist, so können die Konsequenzen dieser Fallstudie, die die kurze aber entscheidende Geschichte des Dorfes vorstellt, als allgemeingültig betrachtet werden. Domokosné Szálai, Zsuzsanna: Postkarten und Ansichtskarten im Komitatsarchiv von Somogy Die Autorin stellt die Ansichtskartensammlung des Archivs vor und bearbeitet sie für die Forschung. In der Einleitung fasst sie die Kenntnisse zusammen, die zur Bestimmung und Datierung der Post- und Ansichtskarten unbedingt nötig sind. Im ersten Teil macht sie die Karten in der BalatonThematik nach Siedlungen geordnet, alphabetisiert, thematisiert, mit den zu der Identifizierung nötigen Angaben versehen bekannt. Récsei, Balázs: „Von den Entschuldigungen und Ausreden, die die Jäger nach dem Verfehlen zu gebrauchen pflegen" (Quellenpublikation) Die Quellenpublikation von leichterem Thema ist ein Beweis dafür, dass auch die Jagd, die von ihrer Gattung her als erntes Gewerbe gilt, außerordentlich amüsante Bezüge haben kann. Zur Quellenpublikation, die die von Jägern für Mißerfolge gebrauchten Ausreden vorstellt, gehört eine stilistisch passende Einleitung. Die Quelle, die die Kulturgeschichte der Jagd bereichert , ist in seiner Art einmalig.