Ranglisten der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1918 (Wien, 1918)

Militär-Maria Theresien-Orden

M ilit är-Maria Th érésiéi i -Orden 15 Hohenlohe-Kirchberg Friedrich Wilhelm Fürst zu, für Pellingen 6. bis 16. Dez. als FZM. pro­moviert 1792 gest. 1796 als FZM. Ritter Beaumont de St. Quintin Emanuel Ghislain Freih., filr Baisieux-Toumay 29. April als Obit. Latour-Drag. (DR. 14) promoviert 1791 gest. 1813 als Obst. Keim Konrad v., für Orcbies 14. Juli u. Mor- tagne Chateau l’Abbay 7. Sepi. als Obst. Bender-Inf. (IR. 41) promoviert 1792 gest. 1801 als FML. »793 Großkreuze Seine kaiserl. Hoheit Erzherzog Karl, für Neer­winden 18. Mürz als GM. promoviert 1793, erhielt 1843 die Brillanten zum Großkreuz, gest. 1847 als FM. Ferraris Josef Johann Gf.. für Eroberung von Valenciennes 26. Juli als FZM. promoviert 1793 gest. 1814 als FM. Wurmser Dagobert Siegmund Gf., für Erstürmung der Weißenburger Linien 13. Okt. als GdK. promoviert 1793 gest. 1797 als FM. Kommandeure Alvinczy de Borberek Josef Freih., für Neer­winden 18. März als FML. prom vieri 1793 (siehe 1794 Großkreuze) Ferraris Josef Johann Gf.. für Etreux 1. Mai als FZM. promovier! 1793 (siehe 1793 Groß­kreuze) Colloredo-Waldsee Wenzel Gf., für Etreux 1. Mai als FZM. promoviert 1793 gest. 1822 als FM. Württemberg Ferdinand Friedrich August Her­zog v., für Soumagne 4. März, Neerwinden 18. März u. Condé 11. Juli als FML. promo­viert 1793 (siehe 1794 Großkreuze) Kray de Krajova et Topolya Paul Freih.. für Courtray 15. Sept. als GM. promoviert 1794 gest. 1804 als FZM. Waldeck Christian Fürst zu, für Erstürmung der Weißenburger Linien 13. Okt. als FML. pro­moviert. 1793 gest. 1798 als GdK. Froon v. Kirchrath Josef Freih., für Belagerung von Valenciennes als Obst. IngKps. promo­viert 1793 gest. 1821 als FZM. Ritter Stephaics de Nemes-Déd Franz Freih.. für La, Roche 4. März als Mjr. Esterházy-Hus. (HR. 3) promoviert 1794 gest. 1811 als GM. Smola Josef Freih. v., für Neerwinden 18. März als Obit. 1. AR. (FAR. 112) promoviert 1794 (siehe 1809 Kommandeure) Rouvroy Carl Freih. v., für Neerwinden 18. März als Obstl. 1. AR. (FAR. 112) promoviert 1794 gest. 1816 als FML. Hartelmüiler Simon Freih. v.. für Neerwindco 18. März als Mjr. Zezschwitz-Kür. (aufgelöst) promovier! 1794 gest. 1823 als Obst. Stipsicz zu Teruowa Josef Freih. v., für Neer­winden 18. März als Obst. Kinsky-Cbev.-legers (DR. 10) promoviert 1794 gest. 1831 als GdK. Merveldt Maximilian Gf., für Neerwinden 18. März als Mjr. n. FlüsrelAdj. promoviert 1794 gest. 1815 als GdK. Warnsdorf Gottfried Freih. v., für Noerwinden 18. März als Obst. u. GenAdj. promoviert 1794 gest. 1831 als FZM. Duka Péter Freili. v., für Famars 23. Mai als Mjr. Gstb. promoviert 1794 gest. 1822 als FZM. Eötvös de Vásáros-Námeny Karl, für Famars 23. Mai als Mjr. Barco-Htis. (HR, 10) promo­viert 1794 gesl. 1797 als Obstl. Geringer v. Ödenberg Gabriel Freih., für Famars 23. Mai als Rim. Barco-Hus. (HR. 10) pro­moviert 1794 gesl. 1825 als GM. Dietrichstein zu Nikolsburg Gf. von und zu Proskau-Leslie Franz Josef Fürst, für Valen­ciennes 25. Juli als Obstl. IrigKps. promoviert 1793 gest. 1854 als GM. Thierry Ludwig Ritter v., für Valenciennes 25. Juli als Hptm. Wartenslebeu-Inf. (IR. 28) promoviert 1793 gest. 1810 als GM. Nobili Johann Gf., für Valenciennes 25. Juli als Mjr. IngKps. promoviert 1794 gest 1823 als FML. Triangi Anton Gf., für Valenciennes 25. Juli als Hptm.IngKps. promoviert 1794 gesl. 1824 als Obstl. Du Blaisel Kamill Murq., für Valenciennes 25. Juli als Obit. Le Loup-Jg. (aufgelöst) promoviert 1794 gesl. 1803 als Mjr. Bechard Josef Freih. v., für Rülsheim 17. Mai u. Wörth 21. Aug. als Hptm. Gyulai-Inf. (IR. 32) promoviert 1794 gesl. 1806 als Obst. Bechtold Philipp Christof Freih. v.. für Gysoing 27. Aug. als Rim. Kavanagh-Kür. (DR. 4) promoviert 1794 gest. 1818 als GM. Schabizv. Läwenfeld Heinrich Freih., für Nieuport 30. Aug. als Obit. 1. AR. (FAR. 112) promo­viert 1794 gest. 1823 als Obsl. Wilson Johann Chev., für Dünkirchen 6. Sept. als Hptm. Tiroler Scharfschützen (aufgelöst) promoviert 1794 gest. 1817 als Mjr. Salis Paul Freih. v., für Ypern 8. Sept. als Obst . Stuart-Inf. (IR. 18) promoviert 1793 gest. 1799 als FML. Baum v. Appelshofen Johann, für Arlon 9. Jupi u. Avcsnes le Sec 12. Sept. als Obit. Kinsky- Chev.-legers (DR. 10) promoviert 1794 gest. 1799 als Rim. Speth v. Zwiefalten Sebastian Freih., für Aves- nes le Sec 12. Sepl. als Obstl. Royal-Alle- mand-Drag. (DR. 12) promoviert 1794 gesl. 1812 als FML. Nesslinger von und zu Schelgengraben Josef Anton Freih., für Bienwalde 18. u. 19. Sept- als Obit. 2. AR. (FAR. 125) promoviert 1794 gesl. 1821 als Obst. Schuhay Franz Freih. v.. für Mormaler Wald 17. Aug. u. Sambre 29. Sept. als Mjr. Bom- bardier-Kps. promoviert 1794 gest. 1818 als FML. Gyulai v. Maros-Németh und Nádaska Ignaz Gf., für Erstürmung der Weißenburger Linien 13. Okt. als Obstl. Gyulai’schen Freikorps (auf­gelöst) promoviert 1794 (siehe 1800 Komman­deure) Spindler Leopold Gf., für Weißenburg 13. Okt. als Rim. Waldeck-Drag (HR. 15) promoviert 1796 gest. 1798 als Mjr. Mészáros de Szoboszlé Johann Freih., für Er siürmung den Weißenburger Linien 13. Okt. als GM. promoviert 1793 (siehe 1795 Kom­mandeure) Hotze Friedrich Freili. v.. für Erstürmung der Weißenburger Linien 13. Okt. als GM. pro­movier! 1793 (siehe 1796 Kommandeure) Hadik v. Futak Karl Gf., für Berlaimont 29. Sept. u.Watlignies 15. Okt. als Obst, Blankenslein- Ilüs. (HR. 6) promoviert 1794 (siehe 1796 Kommandeure) Barco Felix Freih. v., für Wattignies 15. Okl. als Obstl. Barco-Hus. (HR. 10) promoviert 1794 gest.vl829 als Obstl. Pesler Ignaz Freih. v., für Beaumont 16. Okt als Mjr. Latour-Chev.-legers (DR. 14) promo­viert 1794 gest. 1840 als Obstl. Rogovsky v. Körnitz Christof, für Valenciennes 25. Juli u. Beaumont 16. Okt. als Hptm. Splényi-Inf. (IR. 51) promoviert 1794 gest.. 1806 als Mjr.

Next

/
Oldalképek
Tartalom