Ranglisten der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1918 (Wien, 1918)
Militär-Maria Theresien-Orden
16 Militär-Maria Theresion-Orden ftévay Paul v.. für Abscon iiO. Okt. als Obst. Esterházy-Hus. (BR. 3) promovier! 1794 gest. 1800 als FML. Thiel Wenzel Freih. v., für Beniheim 22. .Juli, lnslieim 12. Aug. u. Wanzenau 20. Okt. als Obit. 3. ÁR. (FAB. JC’6) promoviert 1794 gest. 1822 als Obst. Vega Georg Freih. v.. für Einnahme von Fort Louis 14. Nov. als Mjr. BomhardieiKps. promoviert 1796 gest 1802 als Obstl. Szereday Anton Freih. v., für Belagerung von Fort Louis als Obst]. IngKps. promoviert 1794 •' (siehe 1797 Kommandeure) Laschaneck Johann v.. für TJitenhofen 26. Nov. als Rtzn. Mack-Kür. (DR. 6) promoviert 1794 ge$t. 1800 als Mjr. Unterberger Leopold Freih. v., für Belagerung v on Valenciennes als GM. promoviert 1793 (siehe 1795 Kommandeure) Ml ackenberger Franz v., für Belagerung von Valenciennes als Bplrn. MineurKorps promo- moviert 1793 gest. 1798 als Mjr. 179» Großkreuze Württemberg F 'erdinand Friedrich August Herzog v., für Verdienste in den Niederlanden als FML. promoviert 1794 gest. 1834 als FM. Afvínczy de Borberek Josef Freih.. für Verdienste in den Niederlanden als FZM. promoviert 1794 gest. 1810 als FM. Kommandeure Baillet v. Latour Max GL, für Verdienste in den Niederlanden als FML. promoviert 1794 (siehe 1795 Großkreuze) Penzeneter v. Penzenstein Johann Freih., für Landrecies 20. April, Tournay 22. Mai u. Charleroi 3. Juni als FML. promoviert 1794 gest 1796 als FML. Lothringen Karl Eugen Prinz zu, für Tournay 22. Mai u. Charleroi 25. Juni als GM. promoviert 1796 gest. 1825 als GdK. Ritter Otto Rudolf Rill, v., für Verdienste in den Niederlanden als FML. promoviert 1794 gest. 1811 als GdK . LÖpper Franz v , für Busigny 17. April als Mjr. Erzherzog Ferdinand-Hus. (HR. 3) promoviert 1796 gest. 1801 als GM. Pulszky de Cséfalva Ferdinand Freih., für Landrecies 20. April als Hptm. IngKps. promoviert 1796 gest. 1817 als GM. Nagy de Felsö-Eör Franz Freih., für Landrecies 21. April als Obst. Kaiser-Hus. (HR. 1) promoviert 1796 gest. 1815 als GM. Mecséry de Tsoór Daniel F'reih., für Fillers en Cauchies, Avesnes le Sec 24. April u. le Cateau 26. April als Rtm. Erzherzog Ferdinand-Hus. (HR. 3) promoviert 1796 (siehe 1805 Kommandeure) $ Prochaska Johann Freih. v., für Cattilon 17. April u. Landrecies 26. April als Mjr. Gstb. .promoviert 1796 gest. 1823 als FML. Schwarzenberg Karl Philipp Fürst zu, für le Cateau Cambrésis 26. April als Obst. Zez- schwitz-Kür. (aufgelöst) promoviert 1794 (siehe 1805 Kommandeure) Schwarzlnger Johann Freih. v., für- Lannoy 28. Okt. 1793 u. Courtray 11. Mai 1794 als Obst], 3. AR. (FAR. 106) promoviert 1796 gest. 1808 als GM. Sinzendorf Rudolf Gf., für Maubeuge 20. Mai als Mjr. Mahony-JgKps. (aufgelöst) promoviert 1796 gest. 1812 als GM. Bellegarde Heinrich GL, für Tournay 22. Mai als GM. promoviert 1794 (siehe 1805 Kommandeure) Schustekh v. Herve Emanuel Freih., für Tournay 22. Mai als Mjr. Karaiczay-Chev.-legers (DR. 7) promoviert 1796 gesl. 1827 als FML. Gontroeul Karl GL, für Neerwinden 18. März 1793 u. Vicogne 23. Mai 1794 als Obst. Wflrttcmberg-Iuf. (Hi. 38) promoviert 1794 (siehe 1797 Kommandeure) Morzin Ferdinand GL, für Erquelinne 24. Mai als Obst. Anton Esterházy-Inf. (TR. 34) promoviert 1796 gest. 1805 als FML. Müller v. Mühlenkampf Johann Erhard Freih., für Charleroi 16. Juni als Rtm. Saxe-Hus. (aufgelöst) promoviert 1796 gest. 1826 als Mjr. L’Aisné Anton, für Gent 24. Juni als Mjr .Erzherzog Carl-Inf. (IR. 3) promoviert 1796 gest. 1796 als Obstl. Buday de Bátor Ignaz Freih., für Charleroi 16. Juni u. Fleurus 26. Juni als Rtm. Wurmser-Hus. (HR. 8) promoviert 1796 gest. 1850 als Mjr. Spiegelberg Josef v., für Kaiserslautern 20. Sept. als Obst. Vécsey-Hus. (HR. 4) promoviert 1796 gest. 1799 als GM. Rosich Georg Freih. v.. für Dego 21. Sept. als Obit. Sluiner Greuzlll. (aufgelösl) promoviert 1796 gest. 1838 als Mjr. Gottesheim Friedrich Freih. v., für Valcourt 22. April u. An der Roer 2. Okt. als Obst. Saxe-Hus. (aufgelöst) promoviert 179(3 irest. 1808 als FML. 1795 Großkreuz Baillet i. Latour Max GL, für Frankenthal 11. Nov. als FZM. promoviert 1796 gest. 1806 als FZM. Kommandeure Quozdanovich Vitus Freih. v., für Handschuchsheim 24. Sept. als FML. promoviert 1795 gest. 1802 als FML. Staader v. Adelsheim Josef Freih., für Erstürmung von Mainz 29. Okt. als FML. promoviert 1795 gest. 1808 als FZM. Unterberger Leopold Freih. v., für Mannheim 22. Nov. als GM. promoviert 1795 gest. 1818 als FZM. Nauendorf Friedrich August GL, für Mainz 10. u. 29. Okt. als GM. promoviert 1795 gest. 1801 als FML. Lauer Franz Freih. v., für Mannheim 22. Nov. als GM. promoviert 1795 gest. 1803 als FZM. Mészáros de Szoboszló Johann Freih., für Trippstadt, Schopp, Rolhalbeu, Lundstuhl 12. Dez. u. Kaiserslautern 13. Dez. als GM. promoviert 1796 gest. 1801 als FML. Ritter Kukavina v. Bonyograd Matthias Freih., für Madonna del Monte 24. Juni und für Verteidigung von Mantua als GM. promoviert 1796 gest. 1817 als FML. Argenteau Eugen GL, für Settepaui 25. Juni als GM. promoviert 1796 gest. 1819 als FZM. Weyrother Franz v., für Weißenau 30. Aug. als Mjr. Gstb. promoviert 1796 gest. 1806 als GM. Bajalics v. Bajaháza Adam Freih., für Handschuchsheim 24. Sept. als GM. promoviert 1795 gest. 1808 als FML. Hardegg Ignaz Gf., für Handschuehshcim 24. Sept. als Rtm. Hohenzollern-Kür. (DR. 8> promoviert 1796 (siehe 1809 Kommandeure)