Protestáns Egyházi és Iskolai Lap, 1911 (54. évfolyam, 1-53. szám)

1911-07-16 / 29. szám

nem lehetnek jelen, a bajok igazi orvoslására, arra t. i., hogy egyházunkban úgy a külső, mint a belső állapotra nézve, mindenek jó renddel és ékesen történjenek! B. P. 1. KÖNYVISMERTETÉS. A külföldi theol. irodalom újabb termékei. Bibliai tudományok. Procksch 0. Studien zur Geschichte der Septuaginta. Die Propheten. Leipzig. 1910. M 4.—. Delbrück C. Hat Jesus gelebt ? Ein Vortrag. Berlin. 1910. M -.30. Soden H. V. Hat Jesus gelebt? Aus den gesch. Urkunden beantwortet. Berlin-Schöneberg. 1910. M —.50. Meinertz M. Das Lukasevangelium. Münster i. W. 1910. M 60. Dausch P. Jesus und Paulus 1. u. 2. Aufl. Münster i. W. 1910. M —.60. Felten J. Neutestamentliche Zeitgeschichte oder Judentum und Heidentum zur Zeit Christi u, der Apostel. 2 Bde. Regensburg. 1910. M 22.—. Deiszmann A. Die Urgeschichte des Christentums im Lichte der Sprachforschung. Tübingen. 1910. M 1.—. Zehnpfund, R. Babylonien in seinen wichtigsten Ruinenstatten. Leipzig. 1910. M 1*20. Orube W. Religion u. Kultus der Chinesen. Leip­zig. 1910. M 3.-. Knieschke W. Die Erlösungslelire des Qorán. Nacli dem Grundtext bearb. Gr.-Lichterfelde. 1910. M —.50. Eerdmans B. D. Alttestamentliche Studien. III. Das Bucii Exodus. Giessen. 1910. M 4.—. Beth K. Hat Jesus gelebt? Eine Kritik der Drews'schen Christusmythe. Berlin. 1910. M 1.—. Lippl J. Das Buch des Propheten Sophonias, Er­klárt. Freiburg i. B. 1910. M 4.40. Margolis M. L. Lehrbuch der aramáischen Sprache des babylonischen Talmuds. Grammatika Chrestomathie u. Wörterbuch. Deutsche Ausgabe. München. 1910. M 10.—. Aptowitzer V. Die syrischen Rechtsbücher u. das mosaisch-talmudische Recht. Akad. Wien. 1909. Vorwerk D. Die Persönlichkeit Jesu jenseits v. Kirche und Kritik geschaut u. geschildert. Schwerin i. M. 1910. M 1.—. Engert Th. Das alte Testament im Lichte moder­nistisch-katholischer Wissenschaft. München. 1910. M4.—. Die Esra-Apokalypse (IV. Esra). 1. TI. Die Über­lieferung. Leipzig. 1910. M 17.50. Strack H. L. Jesus, die Heratiker u. die Christen nach den áltesten jüdischen Angaben. Texte, Ubersetzg. u. Erláutergn. Leipzig. 1910. M 3.—. Bettin A. Die Evangelisationskraft der árztlichen Mission. Barmen. 1910. M —.20. Meister R. Kyprische Sakralinschrift. Akad. Ber­lin. 1910. Sachsse E. Die Bedeutung des Namens Israel. Eine quellenkrit. Untersuchung. Bonn. 1910. M 1.50. Nikéi J. Das alte Testament im Lichte der alt­orientalischen Forschungen. III. Geschichte Israels von Josua bis zum Ende des Exils. 1. u. 2. Aufl. Münster. 1910. M 1—. Harnack A. Ein jüdisch-christliches Psalmenbuch aus dem 1. Jahrh. Leipzig. 1910. M 4.50. Brandt W. Die jüdischen Baptismen od. das reli­giöse Waschen u. Boden im Judentum mit Einschluss des Judenchristentums. Giessen. 1910. M 6.—. Zimmern FL. Zum Streit um die „Christusmythe". Das babylon. Material in seinen Hauptpunkten dargestellt. Berlin. 1910. M 1.—. Kühn B. Ist Christus eine geschichtliche Person? Halle. 1910. M —.40. Oolz J. Hat Jesus gelebt ? Apologetischer Vortrag. Königsberg i. Pr. 1910. M —.50. Weisz J. Jesus im Glauben des Urchristentums. Tübingen. 1910. M 1.—. Schlatter A. Erláuterungen zum neuen Testament. 12. TI. Die Briefe an die Thessalonicher u. Philipper. Die Briefe des Petrus u. Judas, ausgelegt fiir Bibelleser. Calio und Stuttgart. 1910. M 2.25. Weisz B. Der Hebraerbrief in zeitgeschichtlicher Beleuchtung. Leipzig. 1910. M 3.50. Weiszbrodt W. Ein agyptischer-christlicher Grab­stein mit Inschrift aus der griech. Liturgie Lyceum Ho­sianum. Braunsberg. 1909. Irenaeus gegen die Háretiker "EXs^^og xai áva­xpoírr] TYJC, ^e0\>a)vú|jL0D YV(í>asü)c. Buch IV. u. V. In armen. Version entdeckt, v. Karapet Ter-Mekerttschian. Leipzig. 1910. M 10.—. Chabot J. B. Les langues et les littératures ara­méens. Paris. 47 1. Montefiore. Somé elements of the religious teaching of Jesus, according to the synoptic gospels. London. 184 1. 2.6. Walpole Gospel acc. to Luke. London. 188 1. 1.6. Me Dermott. The gospel acc. to St. Luke. London. 150 1. 1.-. Bacon. The fourth gospel in research and debate. London. 15.—. Green. The Ephesian canonical writings. London. 268 1. 5.—. Macfadyen. The Messenger of God. London 122 1. 2.—. Morgan. The Prophecy of Isaiah. 2 köt. 256 s 268 1. 3.6. Naville. La Découverte de la loi sous le roi Josias. Paris. 34. 1. Girdlestone. Outlines of Bible Chronology. London. 78 1. 2.—. Scott. The Making of the Gospels. London. 124 1. 1.—.

Next

/
Oldalképek
Tartalom