Petőfi gyüjtemény - B sorozat / 35-ös doboz

bal heute Slbenba !jalb 8 Uhr erfolgte 91 Dieben bes berühmten ©chaufpielercí Julius @. H o u á c S. Hooáeá batte nocf) an ber VetöfUffeier t[)ei(gertom« men, auf meldjer er ein ©ebidjt ©mii Ébránpi’S beflamirte. Haitin mar er mit ber ©ef'Iamation fertig, ai§ er, oermuthlidf) in ffolge eineá SonnenftidjS, unmoljl mürbe unb gtt Seit gebracht roerben mufste, ba3 er ntcfit mehr oerlaffen foilte. HobäcS mürbe 1839 ju ©ebe geboren ttnb mibmete ficb feljön frühzeitig ber fdjaufpieiertfeben Saufbabn. gum erften Stale trat er am 17. 9Iuguft 1856 in SDebrecjin auf; 1862 fant er bitre!) Vermittlung ©abriel © g r e f f p’S unb ber ff rau ffíora % e l e f 9 ans Hefter 5iattonal= theater, mo er oon VublüEum unb Hrittf beifällig aufgenommen, brei ffabre long als ,<MIfSfchaufpieIet roirfte. 1865 mürbe er an§ ßlaufenburger Slational* theater engagirt, gu beffen Dtegiffeur er 1872 ernannt mürbe. HooácS gehörte gu ben beffen ungarif<f)en ©djaufpielern; fein Stofienfreis mar ein umfaffenber. 9ludj nl§ SDictjter oerrieth er grofje Segabung; bie letzte Sammlung feiner ©ebicf>te crfdjien 1892. Vor* trefflich itberfebie er „SDon GarloS" unb „Staria Stuart" oon ©epilier. ®ie tpetofUSefeiifcIjaft mahlte ihn balb nach ihrer ©rünbung gum Stitglieb. ©eit 1866 mar er mit bet ©rfjauiptelerin 9fofa V a t a f p oermählt.

Next

/
Oldalképek
Tartalom