Petőfi gyüjtemény - B sorozat / 332-es doboz

ben 3roei.', SBarnunggfignale ju fein, in ollen Streifen be§ 3n» nnb 3lu§tonbe§ ja jeiflen, in meldjer JJotlagr bie bcutfdje SolféroirtfrfKíft fidj ?, űrjeit 6e= Jinbet t itb melier 9?crorntungáproje& om beuifrficn <Selb= nnb Rapitalmarlt not fi<b gegangen ift. 3n ber gegenniSrtigen Situation TcutfcMonbs ift bie größtmögliche Seftifränfung un&Sparfam* feit audj auf betn ©ebict ber Strebit» tnanfprudjnabmc nnbebingt notmenbig. Ter Sräfibent fcffloß mit ber Sitte an bie Sertreter bet Sanlen nnb an bie anberen im Sentralaitgfdjuß ner» tretenen großen ffiirtfdjnftsgruppen, fut) bet ©efaßren unfercr irebittDirtfefjaftridjen Sage beroußt ju fein nnb amf) ißrerfeitg bie notmenbigen SDlaßnabmen ju tref» fen, nenn oerßinbert raerben foil, baß ber bcutfcfjc frri'Stfnnnnrrtf pinnä T0nC9 oetfogt. * m n= :s Ü § n )-1 c 5 , x r 3 t 3 t l i e 8 r 5 , „ , ■ --.........................................................­b . SRofenberg, ber SRettfjgfinansminifter Sr. §erme§ unb ber Seich gmirtfdjaftgminifter Sr. Seder. Sie §it machenden Sorfdjlage fittb ausfdjließlicb in biefent engen Greife beraten morden. Siefer engere .fireis beg kabinetig münfdjt nach mie bor, baß bie int SBortlaut noch nidjt einmal bor* liegenben glätte abfolut gemeint bleiben, ba man fieß über bie 2lrt ber Setmcnbitng biefet Sor* fdjläge,' über bie Uebcnnittlung nnb übet ben Beitfmnft ber ttebermittlmtg durchaus nod) nicht flat Jft, unb man e§ bermeiben möchte, noch gänzlich unfertige Singe bet öffent* tieften Sigfuffion augpfeljen. Sie ^Beratungen in biefem engen Greife nehmen, ebne baß bap befentbere ©ibungen anberaumt Inerben, ihren gottgang. Sa in ben ^Beratungen mit ben ©adj* berftänbtgen nur bie Siebe babon getoefen ift, toie tocitbie Seiftunggfähigfeitber beutfdjen gnbuftrie an fid) über* ba'ubt eingefebäbt toetben iflnn, fo finb über bie eigentlichen Sorfcßläge auch bie ©achberftänbigen nicht unterrichtet.' Set enge itreig beg Äahinettg berät prjeit einen Sor* fdjlag, ber bie SKitteilungen ber gnbuftrieber* tretet unb ber Slrheitnebmerfreife berüdfitfittgt; über ben Sorfchlag felbft ift SRähcreg nicht be* launt unb mirb borläufig auch nicht hefannt* gegeben merben. ©nmeit befannt mirb, bürfte ber beutfebe Sotfdjlag n o dj beute ober morgen fertigge ft eilt unb bann bem ©efamtfabinett borgelegt merben. Ob ber beut* fdje $Ian burch ben ©taatgfefretär a. S. Serg* m.ann nach Sárig gebracht merben mirb, ober oh man ihn nur bereit halten mirb, um ihn auf Stufforberurtg ber Sittiierten jederzeit borlegen p fönneit, ftebt ébenfáiig noch nicht feft. Der Kurszettel konnte Wegen zu später Festsetzung der Kurse der heutigen Abend •Ausgabe nicht beigelegt Werden. Er erscheint morgen früh. || ____«.m^ az. ^ m. j| 4 W m ~Cha et« ttchs rp<.+ 1 14 ,Eilbrief* das hochfeine MÉÍt-MJiRÍ TVÄV'vV-'/ ' ' S íJÉPI w$ fein und Uumig im Geschmacl. No. 455 .............St. M. 150 K isten mit 50 Stück. No. 705 .............St. M. 175 K isten mit50 Stück. No. 411................St. M. 200 K isten mit 50 Stück. No. 511.............St. M. 250 K isten mit 50 Stück. CartQust Gerold íbcrfín TD Vinter den Linden 24 Telefon: Zentrum No. 133, 5538

Next

/
Oldalképek
Tartalom