Petőfi gyüjtemény - B sorozat / 24-es doboz

in 93ereüf$aft íjat, gar oft oíjne gu roiffen, mein es bité SlUen fo felbftoerftänblidj bütifenbe SluSbrudSmittel oerbanft. @0 hat fßetöfi’S ©enius feine Schroungfraft oora SSoTFe erhalten. Unb was er empfing, gab er fjunbertfältig gurifcf. S8aS ftetblid) an iljm gercefeu, ba§ gab er bem SBaterlanbe in beit Sagen ber tieffte« Srauer unb §offnungS= lofigfeit, fein uuuergäuglicher ©eift aber erhob fid) oon ber ÜJtuttcrerbe unb flog baljin guriitf, non too er ausgegangen: gum 33olfe Ungarns, iitiebt mehr . unter bie 0trol;bäd)er allein, and) in bie Raufer ber Bürger unb in bie «ßaläfte ber |)od)ftebeubeu. Unb bie gefammte, geeinigte ungarifdje Nation erfcfyeint je|t, um beu -Dianen sXlejanber fßetüfi’S gu bttlbigen. 28a3 einft beS Siebter« Slug’ „in fd)önem äöafjn» finn roKenb" gu flauen verlangt : ber @ieg ber bemo* i'ratifd)en $bee, — ba§ ift, wenn and) auf anberem Siege, als er eS geträumt, gut 9Bai)r^eit getoorben. ®ie $etöfi= freier ift ein berebteS 3eu8n^ beffen. ®aS ©otteSgnaben* ,tl)um £eS ©euieS toirb nidjt met)t beftritten.

Next

/
Oldalképek
Tartalom