A Szabad Királyi Pécsvárosi Reáltanoda második programmja 1858.

38 6 S. Durch die Subtrakzion von K und Ki finden wir: _ _ 100 S (100 — p z) s _ 100 S. 100 1 100-i-pz Í00 (10Ö + pz)100 (100 — pz) CI 00 + pz) S _ 1002 S _______ ( 100 + p z) 100 ~ 1002 + lOO^pz (1002 — p2 z2)S 1002 + 100 pz _ 1002 S (1002 S — p2 z2 S) _ 1002 + 100 pz 1002 + 100 p z 1002S — 1002S + p2z2S 1002 + 100 p z _ p2 z2S _ (pz)2S 1002 -+- 100 p z 100 + 100 p z Bezeichnen wir nun die Differenz K — Ki mit d so haben wir: d = K — Ki = ----.Cpz2—----= S-------<£*11----­1 00 + 100 pz 100+ 100 pz Der Unterschied der beiden Groszen K und Ki kann ge­funden werden, wenn wir die bekannte Summe S mit dem Bruche C0 /'j ^------------------- multipliziren. 10 02 + 100 pz Daraus ist aber auch zu ersehen, dass diese Differenz desto kleiner wird, je kleiner die Summe Sund der Wert des Produktes (pz) aus den Perzenten und der Zeit werden. Setzen wir der Kürze halber den Wert des Produktes p z= n, so geht obiger Bruch in folgende Form über : (p z)? _ n2 _ n2 1002 + 100 p z 1002 + 100 ii (100 + n) 100

Next

/
Oldalképek
Tartalom