Folia Theologica 19. (2008)
Kránitz Mihály: Glauben Christen und Moslime an denselben Gott?
CHRISTEN UND MOSLIME 129 Auch Johannes Paulus II. hat mehrmals über die Religionen geäus- sert, am bedeutendsten ist seine Rede beim Treffen in Assisi, die die mögliche Beziehung der Kirche und der Religionen beleuchtet. 5. Der Dialog vom Johannes Paulus IL: das Treffen von Assisi Am 27. Oktober 1986, also etwa vor zwanzig Jahren hat Johannes Paulus II. hundert Vertreter der grossen religiösen Traditionen der Menschheit nach Assisi eingeladen, damit sie für den Frieden beten und fasten. Der Papst hat in seiner Rede den Sinn dieses Treffens bestimmt: „Unser Zusammenkommen hat nicht das Ziel, unter uns ein religiöses Abkommen zu schaffen, oder Abhandlungen über unsere Überzeugungen zu führen... Und das bedeutet nicht einmal, dass wir dem Relativismus nachgeben, was den religiösen Glauben betrifft, denn jeder Mensch muss seinem richtigen Gewissen anständig mit der Absicht folgen, die Wahrheit zu suchen und ihr zu gehorchen. Unsere Zusammenkunft beweist nur - und das kann für die Menschen unserer Zeit ein grosses Zeichen sein -, dass die Menschheit in ihrem grossen Kampf für den Frieden sogar in ihrer Komplexität aus den tiefsten und lebendigsten Quellen schöpfen muss, daraus, wo das Gewissen sich formt, und worauf die moralische Tätigkeit der Menschen basiert."9 Nach zwei Monaten, am 22. Dezember 1986 hat Johannes Paulus II. vor den Kardinalen und der Römischen Kurie erörtert, dass das Treffen von Assisi das wichtigste religiöse Ereignis vom Jahre 1986 war.10 In dieser Rede hat der Papst den Sinn des Gebetes betont. Das war der Ewhere all are brothers. Jesus Christ: you have heard him spoken of; indeed the greater part of you are already his: you are Christians. So, to you Christians I repeat his name, to everyone I proclaim him: Jesus Christ is the beginning and the end, the Alpha and the Omega; he is the king of the new world; he is the secret of history; he is the key to our destiny. [...] Jesus Christ is our constant preaching; it is his name that we proclaim to the ends of the earth (Cfr. Rom. 10:18) and throughout all ages (Rom. 9: 5). Remember this and ponder on it: the Pope has come here among you and has proclaimed Jesus Christ!" (Die Zeit der Untersuchung: 24.04.2007.) 9 La documentation catholique, 7 décembre 1986. 10 La documentation catholique, No. 1933, 1 février 1987.