Folia Theologica 14. (2003)
Mihály Kránitz: Die Annäherung der Religionen aus Christlicher Sicht und der Pluralismus der Religionen
84 M. KRÁNITZ Der das Jahrtausend eröffnende apostolische Brief Novo millennia ineunte (2001) betont die Wichtigkeit des Dialogs mit den Religionen in der vom II. Vaticanum bezeichneten Weise. Die Christen müssen das vollkommene Zeugnis anbieten unter strengster Beachtung der Freiheit eines jeden. Die Botschaft des Evangeliums muss mutig verkündet werden, denn dies wird vom Dialog nicht ersetzt, und man braucht keine Angst davor zu haben, dass dies ein Angriff gegen die Identität des andern sein kann. Neben dem Engagement für die Mission ist auch die zum Anhören innerlich bereite Gesinnung nötig, denn der Geist Gottes weht dort, wo er will (Jn 3,8), nicht selten in der universalen menschlichen Erfahrung - trotz deren vielfältigen Widersprüche - lässt er die Zeichen seiner Anwesenheit erstehen, die auch den Jüngern Christi behilflich sind.53 6. Die ungarische Situation Was der Verhältnis der ungarischen Katholiken zu dem Judentum betrifft sind des Beziehungen zwar gut aber zürückhaltend. Die Katholiken könnten mehr über die päpstliche Äußerungen mit- teilen wo diese über die Wertung der jüdischen Tradition sprechen.So könnten sie dazu beitragen dass die unbegründeten aber immer noch vorhandenen Befürchtungen der Juden vor dem sich langsam wieder aufbauenden ungarischen Nationalbewußtsein verschwinden. Ein hervorragendes Ereignis der vorigen Jahres war die Auszeichnung des ungarisch schreibenden jüdischen Schriftsstellers Kertész Imre mit dem Nobel-Preis. Dies ist auch ein Anlaß dazu dass Ungarn dem jüdischen Ungarn näherkommen. Unsere Sprache nähmlich ist zweifellos eine der ausdrucksvollsten und zum künstlerischen Schaffen geeignetesten Sprachen. Die ungarischen Bischöfe haben sich gegen die Verschleppung der ungarischen Juden vor dem Ende des Krieges geäußert und sie haben ihre Priester aufgefordert die Juden in jeder Hinsicht zu unterstützen, aber die heutige jüdische Generation ignoriert das, weil 53 Novo Millermio Ineunte, 55-56. Vgl. Útmutatás az Evangélium hirdetéséről és a vallások közötti párbeszédről, in Párbeszéd és igehirdetés, VALLÁSKO- ZI PÁRBESZÉD PÁPAI TAMÁCSA (1991. május 19.) AAS 84 (1992), 444.