Folia Theologica 9. (1998)

Karl-Josef Rauber: Mit der Kirche in die Zukunft unter der Führung des heiligen Geistes

FOLIA THEOLOGICA 9 (1998) 5 Karl-Josef RÄUBER MIT DER KIRCHE IN DIE ZUKUNFT UNTER DER FÜHRUNG DES HEILIGEN GEISTES “Mit der Kirche in die Zukunft unter der Führung des Heiligen Geistes”, so lautet das Thema, das ich den folgenden Überlegungen zugrunde legen möchte. Die Wahl dieses Themas hat zunächst einen äußeren Grund: Wie Sie wissen, ist es der Wunsch des Hl. Vaters, daß dieses Jahr in Vorbereitung auf das hl. Jahr 2000 in besonderer Weise der Verehrung und Anbetung des Hl. Geistes zugeordnet sei. Es hat aber auch einen inneren Grund, den der Hl. Augustinus mit folgenden Worten nennt: “Was die Seele für den Körper, das ist der Heilige Geist für die Kirche”. Es wäre sinnlos, sich Gedanken über zukünftige Entwicklungen in der Kirche zu machen, ohne dabei den Hl. Geist miteinzubeziehen. Wie die Seele dem Leib gegenüber, so hat der Hl. Geist der Kirche gegenüber eine schöpferische, eine gestaltende, eine beseelende und eine ordnende Funktion. In seinen Abschiedsreden spricht Jesus vom Hl. Geist als dem Bei­stand und Lehrer: “Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe” und “Der Geist der Wahrheit wird euch in die ganze Wahrheit führen”. Er ist so wesentlich für die kirchliche Gemeinschaft, die der Herr auf das Fundament der Apostel ge­gründet hat, daß Jesus seinen Jüngern gebietet, Jerusalem nicht zu verlas­sen, bevor sie nicht die “Kraft des Heiligen Geistes” empfangen hätten, der auf sie herabkommen wird, um sie zu seinen Zeugen zu machen “bis an die Grenzen der Erde”. Im Galaterbrief hebt der Apostel Paulos die Gaben des Hl. Geistes hervor, die nicht nur das geistliche Leben des ein­zelnen Christen bereichern, sondern auch das Leben der jungen Gemein­den gestalten sollen. In den ersten Kapiteln der Geheimen Offenbarung ist es der göttliche Geist, der zu den sieben Gemeinden spricht und ihnen Weisung und Mahnung erteilt. So stellt sich der Heilige Geist als das schöpferische Prinzip der Kirche dar. Er ist es, der die Kirche schafft und sie beseelt als der Geist der Wahrheit und der Liebe, der Freude und des Friedens. Der Heilige Geist ist aber auch das ordnende Prinzip, der die Einheit der Kirche und

Next

/
Oldalképek
Tartalom