Folia Theologica 7. (1996)

Anton Strukelj: Von der Sitzenden zur knienden Theologia

FOLIA THEOLOGICA 7 (1996) 21 Anton STRUKELJ VON DER SITZENDEN ZUR KNIENDEN THEOLOGIE Theologie und Heiligkeit bei Hans Urs von Balthasar Theologie und Heiligkeit sind zwei Schwestern. Sie gehören untrenn­bar zusammen. Sie sind “Schwestern im Geist”1. Es war ein grosses Anliegen des Schweizer Theologen die beiden Schwestern in ihrer ursprünglichen Einheit zu bewahren. Hans Urs von Balthasar hat sich vom Anfang an bis zum Ende seines theologischen Wirkens lebendig dafür eingesetzt. Es ist bemerkenswert, dass schon sein früher Aufsatz im Jahre 1948 den programmatischen Titel “Theologie und Heiligkeit”2 trägt. Nicht ohne bewusste Absicht betitelte der Autor vierzig Jahre später (1987) gleichfalls einen weiteren Aufsatz: “Theolo­gie und Heiligkeit”3. Das zeigt zur Genüge, wie sehr ihm dieses Thema am Herzen lag. Als von Balthasar aus der Hand des Heiligen Vaters Jo­hannes Paulus II. den Preis Paul VI. entgegennahm, betonte er mit Nachdruck “die Untrennbarkeit zwischen Theologie und Spiritualität, denn ihre Spaltung ist das schlimmste Unglück, das in der Kirchenge­schichte eingetreten ist”4. Das gesamte Opus immensum von Hans Urs von Balthasar beweist diese seine Grundintention5. Weil “Das Ganze im 1 So betitelt Hans Urs von Balthasar sein Buch über zwei Karmelitinnen, Johannes Verlag Einsiedeln 41990. 2 Erstmals veröffentlicht in Wort und Wahrheit 3(1948), S. 881-897. Erweiterte und veränderte Fassung in Verbum Caro. Skizzen zur Theologie I, Johannes Verlag Einsiedeln 1960, 195-225. (Dritte Auflage 1990). 3 In Internationale katholische Zeitschrift Communio 16(1987), S. 483-490. 4 Dank des Preisträgers, in Oss.Rom. (d.), 29.6.1984, S. 11. Der originale Wortlaut der Ansprache in Vatikan am 24. Juni 1984 in französischer Sprache ist: “J’insiste sur l’indivisibilité entre théologie et spiritualité, leur division étant le pire désastre survenu dans l’histoire de l’Eglise.” 5 Kein Wunder, dass sich mit diesem wichtigen Thema schon viele Theologen au­seinandergesetzt haben: Jutta KONDA, Das Verhältnis von Theologie und Heilig­keit im Werk von Hans Urs von Balthasar, Dissertation, Bonn 1989; Antonio SI- CARI OCD, Theologie und Heiligkeit. Dogmatik und Spiritulität bei Hans Urs von Balthasar, in Hans Urs von Balthasar. Gestalt und Werk, Hrsg. K. Lehmann und W. Kasper, Verlag Communio Köln 1989, S. 191-206; Elio GUERRIERO, Hans Urs von Balthasar. Eine Monographie, Johannes Verlag Einsiedeln 1993.

Next

/
Oldalképek
Tartalom