AZ ORSZÁGOS SZÉCHÉNYI KÖNYVTÁR ÉVKÖNYVE 1986-1990. Budapest (1994)

I. Az OSZK 1986-1990-ben - A Könyvtártudományi és Módszertani Központ munkája 1986-1990-ben - Die Tätigkeit der Zentralstelle für Bibliothekswissenschaft und Methodik in den Jahren 1986-1990

DIE TÄTIGKEIT DER ZENTRALSTELLE FÜR BIBLIOTHEKSWISSENSCHAFT UND METHODIK IN DEN JAHREN 1986-1990 1. Organisation und Entwicklung Die vorliegende Zeitperiode charakterisieren die Merkmale der Veränderung innerhalb des Gesellschaftssystems. Infolge dessen war es die Hauptaufgabe der Zentralstelle - auf Gesuch des Ministeriums für Kultur und Ausbildung -, die gesellschaftliche Wirklichkeit zu übersehen und Konzeptionen hinsichtlich des Bibliothekswesens auszuarbeiten. Die folgenden Materialien wurden zusammengestellt: - fünfjähriger Entwicklungsplan für verschiedene Bibliothekstypen, - berufliche Stellungnahme und ein Aktionsplan über die Kooperationsmöglichkeiten von öffentlichen Sammlungen (Bibliotheken, Museen, Archive), - Bericht über die Möglichkeiten der Rationalisierung von Grunddienstleistungen der öffentlichen Bibliotheken, - Bericht über die Bücher- und Zeitschriftenerwerbung in der Universitätsbibliotheken, - Bericht über das Dasein der ausländischen Zeitschriften und Zeitungen in öffentlichen Bibliotheken; und eine Empfehlung für die Koordination ihrer Erwerbung, - Vorschlag für die Entwicklung der Dienstleistungen in Spezialbibliotheken mit nationalen Aufgaben, - Bestimmung der Forderungen für die Rationalisierung und internationale Verwendbarkeit der Statistik von öffentlichen Bibliotheken, - Analyse der Tätigkeit von kulturellen Vereinigungen, - Bericht und Empfehlung für bibliothekarische Ausbildung ausser Bibliotheksschulen, - berufliche Hilfsmaterialien über die Forderungen der Regulierung und Deregulierung im Bibliothekswesen . Die Zentralstelle hat die Herstellung und Vertrieb einer Hörzeitschrift für Blinde und Sehbehinderte organisiert. Eine Landeserhebung wurde über die Lage der naturwissenschaftlichen Dokumenten- und Informationsversorgung durchgeführt. Das Stattut der Kammer der Bibliotheken und Informationseinrichtungen wurde zusammengestellt und ihr Sekretariat innerhalb der Zentralstelle gegründet. 2 Betreuung von Stiftungen Die Zentralstelle hat die von der Soros-Brothers Stiftung und von der Sabre-Hungary Stiftung anfallenden Bücher (jährlich 30-40, bzw. 60-70 Tausend) bekommen und unter den interessierten Bibliotheken verteilt. 3. Bestandsentwicklung und bibliographische Beratung Diese Tätigkeit ist mit der Veröffentlichung der Erwerbungshilfe "Új Könyvek" (Neue Bücher) verbunden, deren Jahreskumulation und vierteljährliche alphabetische und tematische Register sind zusammengestellt worden. Als eine neue Dienstleistung wurde das halbjährliche Sachregister eingeführt. Ausser der Reihe "Könyvtári kis tükör" wurde eine neue Reihe "Közhasznú kisbibliográfiák" (Allgemeinnützliche Kleinbibliographien) veröffentlicht. Die Zentralstelle hat die Veröffentlichung einer anderen Erwerbungshilfe "Új videofelvételek" (Neue Videoaufnahmen) unterstützt. Das Nachschlagewerk "Ki kicsoda a mai magyar gyermekirodalomban?" (Wer ist wer in der heutigen ungarischen Kinderliteratur?) wurde zusammen mit dem Csokonai Verlag redigiert und publiziert. 123

Next

/
Oldalképek
Tartalom