AZ ORSZÁGOS SZÉCHÉNYI KÖNYVTÁR ÉVKÖNYVE 1986-1990. Budapest (1994)

I. Az OSZK 1986-1990-ben - A Könyvtártudományi és Módszertani Központ munkája 1986-1990-ben - Die Tätigkeit der Zentralstelle für Bibliothekswissenschaft und Methodik in den Jahren 1986-1990

4. Öffentlichkeitsarbeit Ein Diapositiv "Látogatás a könyvtárban'' (Besuch in der Bibliothek) wurde herausgegeben. Die Zentralstelle hat enge Beziehungen mit der Presse und mit den elektronischen Medien unterhalten, um das in ihnen sich über Bibliotheken gestaltende Bild zu bewerten und zu beobachten. Die Werbemittel von Bibliotheken wurden gesammelt und systematisiert, und aus den Besten wurde eine Ausstellung veranstaltet. Die Zentralstelle hat die Bewegung Tür ein lesendes Volk", wie auch die Tätigkeit der Lesekreise und Leselager organisiert und unterstützt. 5. Fachaufsicht und Überprüfung Vollständige Überprüfungen wurden in fünf Komitaten und der Hauptstadt vorgenommen. Eine partielle Erhebung wurde unter anderem in der Hauptstädtischen Ervin Szabó Bibliothek (über ihre Aussonderungstätigkeit) und in drei Universitätsbibliotheken durchgeführt. Es wurde die juristische Informationsversorgung an den Komitatssitzen in den Behördenbibliotheken und in den Komitatsbibliotheken untersucht. Die Zentralstelle hat auch die Tätigkeit der Depotbibliothek der Nationalbibliothek Széchényi geprüft. 6. Forschungstätigkeit Das Manuskript von "Biblioterápiai olvasókönyv" (Lehrbuch der Bibliotherapie) und der Abschlussbericht der Forschung "Lesekultur der 15-18-jährigen sind 1986 fertig geworden. Das Buch "A felnőtt népesség olvasási és könyvbeszerzési szokásai" (Lese- und Buchbeschaffungsgewohnheiten der Erwachsenen) wurde für die Veröffentlichung vorbereitet. Der Abschlussbericht der Forschung "Die Soziologie des bibliothekarischen Berufes" wurde 1987 zusammengestellt. Die viele Jahre dauernde Forschung "Die Bibliothek und ihre soziale Umgebung" ist 1990 zu Ende gegangen. Im Rahmen der finnisch-ungarischen Forschung wurde das Buch "Ismerkedő ismerősök" über die Rezeption von Romanen geschrieben. 7. Ausbildung, Fortbildung methodische Arbeit Die Zentralstelle hat die das ganze Land betreffende Ausbildung von Bibliotheksassistenten betreut. Unzählige, die Ausbildung unterstützende Lehrbücher sind erschienen. Für die Ausbildung von Bibliotheksassistenten wurde 1990 ein neuer Lehrplan eingeführt, der sich auch auf Sprachstudium und auf Informatik erstreckt. In der vorliegenden Zeitperiode hat die Zentralstelle über 30, verschiedene Bereiche der Bibliotheksarbeit betreffende Fachkurse veranstaltet. & Bibliothekswissenschaftliche Fachbibliothek In dieser Zeitperiode hat die Bibliothek den Kreis ihrer Dienstleistungen wesentlich erweitert: ein audiovisuelles Studio wurde 1986 eingerichtet, das zwei neuen Dienstleistungen ermöglicht hat, nämlich die Sammlung von Tonträgern, Videokassetten, Tonbildreihen über Bibliotheken und die Aufstellung der Sammlung von fremdsprachlichen audiovisuellen Materialien. 1986 hat die Bibliothek mit der Anwendung von EDV angefangen: mittels eines Personalcomputers und der Micro-ISIS Software wurde eine bibliographische Datenbank (MANCI) von ungarischen und ausländischen bibliothekswissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln aufgebaut. Aufgrund dieser Datenbank wurde für die Mitarbeiter der Nationalbibliothek ein SDI-Service angeboten. Die vierteljährlichen Aktualisierungen wurden an den Abonnenten auf Floppy Disk verschickt. Als Ergebnis der Dokumentationstätigkeit liess die Bibliothek Referateblätter (Könyvtári és Dokumentációs Szakirodalom, Hungarian Library and Information Science Abstracts: bis 1989 das letztere auch auf Russisch), eine vierteljährliche Fachbibliographie (A Magyar Könyvtári Szakirodalom Bibliográfiája), ein Gesamtzugangsverzeichnis (Könyvtári és Informatikai Központi Gyarapodási Jegyzék) und eine Fachzeitschrift (Könyvtári Figyelő) erscheinen. 124

Next

/
Oldalképek
Tartalom