AZ ORSZÁGOS SZÉCHÉNYI KÖNYVTÁR ÉVKÖNYVE 1974-1975. Budapest (1978)
II. Az OSZK gyűjteményeiből és történetéből - Berlász Jenő: Hogyan fogadta társadalmunk és a külföld a Széchényi Könyvtár alapítását? - Das Echo der Gründung der Széchényi Nationalbibliothek in Ungarn und im Ausland
Persönlichkeiten. Aus den deutschen Staaten ausser Österreich: der Grosse Ludwig SCHLÖZER und Christian Gottlob HEYNE, die Leuchten der Universität Göttingen, der Altdorfer Professor Conrad MAHNEST, Johann Georg METJSEL Professor in Erlangen, Johann Erich BIESTER, Custos der Königlichen Bibliothek Berlin, Friedrich NICOLAI der Berliner Schriftsteller und Johann Ephraim SCHEIBEL Prefekt der Rhediger-Bibliothek zu Breslau usw. Aus Böhmen : Graf Johann Rudolf CHOTEK Präsident der Königlichen Wissenschaftlichen Gesellschaft von Böhmen, Josef DOBROVSKY Linguist und Historiker, Karel Rafael UNGAR, Leiter der Universitätsbibliothek Prag, Jan Peter CERRONI Historiker, Tobias Gruber HYDROGRAPH, Johann MAYER Arzt und Naturwissenschaftler, Abt Anton MILOGRÜN und der Kunstsammler Graf Franz Josef STERNBERG. Aus Polen: Jan Chrzciciel ALBERTRANDI Historiker und Numismatiker, sowie Adam KAZIMIERZ Fürst CZARTORYSKI der gelehrte Bücher-und Kunstsammler. Im „Bundesland" (regnum socium) Kroatien und Slawonien: Jozif DOMIN Seminarrektor in Zagreb und Botaniker, Franz KLOHAMMER Piarist, Ljudovit MARICH Oberstudienrat in Zagreb und der Gymnasiallehrer Tomo MIKLOUSICH. Ausser den hervorragenden Gelehrten und Schriftsteller dieser Nachbarländer äusserte man sich auch in den wissenschaftlichen Kreisen Englands und Italiens begeistert über die imposante Hungarica-Sammlung Franz von SZÉCHÉNYI'S. Durch die Gründung der Ungarischen Nationalbibliothek musste mann auch in den massgebenden Kulturzentren Europas erkennen, dass Ungarn seit Jahrhunderten ein integranter Teil der europäischen Kulturgemeinschaft war. 164