Matskási István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 95. (Budapest 2003)

Kirschenhofer, E.: Neue und wenig bekannte truncatipenne Carabidae aus Süd- und Südost Asien aus dem Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museum Budapest (Coleoptera: Carabidae, Brachinini, Lebiini)

Brachinus (Brachynidius) orestes sp. n. (Abb. 3, 11) Typenmaterial - Holotypus, Weibchen (ZSM): „SE Burma Dawna, 10. 05. 1990"; Paratypus, Weibchen (NMW): „SE Burma Dawna, 01. 07. 1990" (Weibchen schwach immatur). Beschreibung - Länge: 12,2 - 14 mm, Breite: 5,2 - 6,3 mm. Färbung und Glanz: Kopf, Prono­tum und Elytren schwarz, Kopf auf der Stirn neben den Augen mit jeweils einer (oft undeutlich aus­geprägter) rötlicher, länglicher Makel. Palpen, Schenkel und Vordertarsen rötlichgelb, Knie, Schienen Abb. 8-12. Pronotum: 8 = Lebia tanarataensis sp. n., 9 = Perseus pahangensis sp. n., 10 = P. saba­hensis sp. n., 11= Brachinus orestes sp. n., 12 = B. dawnaensis sp. n.

Next

/
Oldalképek
Tartalom