Szekessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 40. (Budapest 1947)
Kolosváry, G.: Die Balaniden der Adria
4 Baianus perforatus Bruguiére, Kolos vár y (71), Pax (120). Bal-anus eburneus Gould, Weltner (151, p. 266). Balanus amphitrite communis Darwin, Weltner (151, p. 266). Balanus crenatus Bruguiére, A' á t o v a (148). Balanus balanoides Linné, Stammer (131). Verruca Strömia (0. F. Müller), Vátova (148). 2. Technik und Methode. Meine Aufsammlungen erfolgten teils auf Exkursionen läng? der Küste von Istrien und Dalmatien, teils auf Ausflügen mit dem Instituts-Schiff oder Boot rings um die Inseln von Istrien und Dalmatien. Das Material wurde mit einem Hammer von den Felsen abgeschlagen; viele Balaniden-Exemplare wurden aber auch auf Schalen und Schalenstückchen von Mollusken gefunden. Am Ufer untersuchte ich auch immer die von den Wellen ausgeworfenen Schwämme und kontrollierte so gleichzeitig die Verbreitung von Acasta spongites. Schwämme wurden aber aucli lebend mit der Dredge aufgefischt, uzw. in der L Tmgebung von Rovigno d'Istria, im Canal die Lerne und Canal di Fasana aus einer Tiefe von ungef. 25 m. Emen grossen Teil des Materials erhielt ich durch Vermittlung der Herrn Dr. A. V á t o v a, Dr. F. Hoc h, Dr. T. G am u 1 i n, sowie Dr. A. E r e e g o v i c (Rovigno, Cattaro, Trieste, V enezia) . Die Tiere, die ich nur in totem Zustand sammeln konnte, standen mir für systematische und morphologische Studien zur Ver fiigung. Lebendes Material, im Laboratorium und Aquarium gehalten, diente zu biologischen Beobachtungen. Plankton wurde wegen der Untersuchung der Larven ebenfalls berücksichtigt. Das Mazerieren der Weichteile und das Reinigen der Mauerkrone erfolgte mit Kalilauge, bezw. mit Salzsäure; die Lamellen Avurden mit einer feinen Nadel oder mit einem Pinsel geputzt. Untersuchungen des Darminhaltes wurden ebenfalls durchgeführt. 3. Über die Balanomorphen im allgemeinen. Systematische Stellung der Balaniden: Crustacea, Entomostraca. — Ordo: Cirripedia, II. Subordo: Balanomorpha. Die deutschen Namen dieser Tiere sind folgende: Seepocken, Meereseicheln, Seetulpen, Kuhschellen oder sessliafte Rankenfüssler. Die balano-