Szekessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 40. (Budapest 1947)
Szalay, L.: Einige Atractides-Formen (Hydrachnellae) aus unterirdischen Gewässern des Karpatenbeckens
299 G e n i t a 1 f e 1 d. Das äussere Genitalorgan besitzt eine Länge von 204 n, die grösste Breite beträgt 172//; es liegt etwas hinter der Mitte der Bauchseite und seine Breite nimmt nach hinten merklich ab. Der Exkretionsporus mündet ganz nahe dem hinteren Körperrande und liegt mit den benachbarten Drüsenporen fast in einer Linie (Abb. 4 b). Das Tierchen ist allem Anscheine nach ein junges Exemplar, welches eventuell eine jugendliche Form von A. madritensis sein könnte, doch scheinen Gestalt und Grösse des äusseren Genitalorgans bei A. consors dieser Annahme zu widersprechen. Die Seitenränder der Genitalklappen konvergieren nämlich bei A. consors deutlicher nach hinten als bei A. madritensis. Die Längen- und Breitenverhältnisse des äusseren Genitalorgans betragen bei A. consors 204:172 bei A. madritensis 155:104 fi. Fundort: Hidegszamos (Somesul-Räce, Kom. Kolozs), aus dem Grundwasser des Flusses Hideg-Szamos (Somesul-Räce), 4. VIII. 1942, 1 junges cf. Leg. Dr. P. A. C h a p p u i s. Atractides (Rusetria) vagus n. sp. Im Bau des Maxillarorgans und der Maxillarpalpen treten bei dieser neuen Form gewisse Anklänge an die Verhältnisse bei A. (R.) spinirostris Sig Thor und hauptsächlich bei A. (R.) Lundbladi Viets (1. c., p. 373) zutage, doch lassen es einige Merkmale, besonders die sehr abweichenden Grössen- und Massunterschiede, nicht zu, sie mit diesen Arten zu identifizieren. Männchen. Grösse und Gestalt, Die Gesamtlänge beträgt, die vorstehenden Epimerenspitzen einbegriffen, 614 ohne die überragenden Epimeren aber 548 a ; grösste Breite 417 . Der Körperumriss ist kurzelliptisch, doch scheint der Körper hinten etwas schmäler zu sein, als vorn. Die beiden Schulterecken sind nicht deutlich ausgeprägt, Der Stirnrand verläuft zwischen den schwach entwickelten Hockern der antenniformen Borsten gerade. Doppelaugen vorhanden. Die 115 n voneinander entfernten Augenkapseln überragen ein wenig die Körperrandlinie. Die Farbe des Tierchens ist dunkelbraun. Panzerung. Rückenpanzer 524 lang und 360 /t breit, Hauptrückenschild 495 fi lang. Nur die Stirnschilde liegen frei; die Schulterschilde sind wie bei den anderen Rusetria-Formen mit dem Hauptschilde verschmolzen. Die Abgrenzung zwischen Schul-