Rotarides Mihály - Székessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 36. (Budapest 1943)

Kolosváry, G.: A "Szeged" Duna-tengerjáró motoros hajószakáll-vizsgálatának állattani eredménye

2. Balanus eburneus GOULD. Diese Art fand ich nur am Heck des Schiffes in 10 Exemplaren, in einer Größe von 2—3 cm. Sie waren voll mit Jungen und auch die Operkularlamellen, sowie der Körper im Ödemen Zustand waren vorhanden. 3. Balanus amphitrite communis DARWIN in geringer Zahl, ohne Körper und ohne Operkularplatten. 4. Andere Seetiere: Laomedea longissima (PALLAS) war an der unteren Bordwand des Schiffes zu finden. Sie bildete auf dem Schiffsbodenin vereinzelten Gruppen 5—6 cm lange Bewüchse. — Mytilus galloprovincialis LAMARCK war ebenfalls vorhanden und zwischen ihren Byssus-Fäden fand ich mehrere Überreste der Muschel Modiola sp. Auf der Oberfläche der Balanidengehäuse konnten mehrere Kolonien von Vermetus, Serpula vermicularis PHILIPPI und die Bryozoe Hippoporina festgestellt werden. An den ungarischen Donau-Seeschiffen wurden Balanus ebur­neus GOULD, Balanus amphitrite communis DARWIN, Laomedea lon­gissima (PALLAS), Mytilus galloprovincialis LAMARCK und Modiola sp. zum ersten Mal nachgewiesen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom