Pongrácz Sándor (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 31. (Budapest 1938)
Bruce, N.: Einige neue Cryptophagus-Arten aus dem Magyar Nemzeti Múzeum in Budapest
Nach der Hilfstabelle meiner Monographie kommt man zu archangeHeus und cortinicus, doch hat die neue Art mit diesen Arten keine Ähnlichkeit. CRYPTOPHAGTJS (MNIONOMUS) ALTAICUS n. sp. Oval, kastanienbraun, mit etwas helleren Schultern, glänzend, mit angedrückter, kurzer, fein silberglänzender Behaarung. Fühler und Beine gelbbraun. Kopf normal, mit mäßig vorstehenden Augen, ziemlich fein und sehr dicht punktiert; Fühler ziemlich stark und lang, über die Basis des Halsschildes reichend, Keule wohl abgesetzt, lose gegliedert, Gl.. 9 und 10 etwas asymmetrisch (Fig. 7.) Fig. 8. Fig. 9. Fig. 10. Cr. altaicus. Halsschild quer, Ys breiter als lang, ziemlich gewölbt mit stark gerundeten Seiten, zur Basis etwas stärker verengt als zur Spitze, mit rechtwinkligen Hinterecken; Vorderrand fast gerade, an den Vorderecken deutlich sinuiert (wie gewöhnlich bei den MnionomusArten), mehr als V4 des Seitenrandes einnehmend, nach hinten gegen den Seitenrand mit kaum merkbarem Winkel, Gleitfläche sehr