Pongrácz Sándor (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 31. (Budapest 1938)

Bruce, N.: Einige neue Cryptophagus-Arten aus dem Magyar Nemzeti Múzeum in Budapest

wenig sichtbar; Seitenrand ziemlich stark gekantet; Seitenzahn klein, hinter der Mitte; Punktierung etwas stärker und so dicht wie am Kopf; Basalfurche sehr schmal, mit starken Basalgrübchen. Fld. über den Schultern kaum breiter als der Halsschild über den Seitenzähnchen, ziemlich gewölbt, hinter dem Schildchen etwas ab­geplattet, an den Seiten gerundet, fast so stark, aber weniger dicht als der Halsschild punktiert; die Punkte sind nicht so tief. Die Fld. sind 2 %-mal länger als der Halsschild. Beine ziemlich lang und zart. Flügel sind rudimentär. L. 2.3 mm. Ein Ex. $, Altai. Fig. 7, 8, 9 und 10. Gehört der Gruppe 4 in meiner Monographie an und hat seine Stellung zwischen silesiacus und iranssylvanicus. Rönninge, Schweden in März 1937.

Next

/
Oldalképek
Tartalom