Csornay Boldizsár - Dobos Zsuzsa - Varga Ágota - Zakariás János szerk.: A Szépművészeti Múzeum közleményei 97. (Budapest, 2002)

GERSZI, TERÉZ: Porträtzeichnungen des Kindes Albert Rubens in Budapest und in Wien

55. P. P. Rubens: Maria mit Jesus und Johannes, von reuigen Sündern und Heiligen verehrt. Kassel, Gemäldegalerie Ausstellung bekräftigt. Der enge Zusammenhang der beiden Handzeichnungen steht außer Zweifel, aber er ist umgekehrt ausgerichtet als man zuvor annahm. Der Begegnung des Wiener und Budapester Blattes sah man also mit großer Erwartung entgegen. Die Schwächen der Wiener Zeichnung stachen bereits beim Vergleich der Reproduktionen ins Auge, sogar anatomische Fehler sind daran zu entdecken, zum Beispiel am Kopf, der nach hinten zu übertrieben gelängt ausgefallen ist. Auch der Mund ist verzeichnet, und der Ausdruck des Auges mutet leblos an. Die Parallelen Federstriche an Kinn und Hals zeugen von einer ungeübten Hand, die Konturen des Halses und des Kinns sind grob. Besonders eindeutig hat sich der Qualitätsunterschied

Next

/
Oldalképek
Tartalom