Kecskés Péter (szerk.): Ober-Theiss Region (Regionale Baugruppen im Ungarischen Freilichtmuseum. Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1987)

2. DAS DORF

4. Dorfpläne von Botpalád und Kispalád (1784) Einige, schon im Mittelalter existierenden Wirtschaftsobjekte, so z.B. die Scheunen, die einen bedeckten Raum für die viel Platz einnehmenden Dresch­arbeiten gesichert haben, oder die Heulager mit bewegbaren Dach (abora), wurden jahrhundertelang nach traditionellen Ausmaß gebaut. Dagegen zeigen die kleinen Hofbauten wie Lagerräume, Backhaus, Schwein- und Geflügel­ställe, Bienenhöfe, Maisspeicher manmigfaltige Varianten in Form und Aus­maß (Abb. 4-5.). 5. Dorfpläne von Botpalád und Kispalád (1858) 15

Next

/
Oldalképek
Tartalom