Cseri Miklós szerk.: A Nyugat-Dunántúl népi építészete - A Velemben, 1995 május 29-31-én megrendezett konferencia anyaga (Szentendre; Szombathely: Szabadtéri Néprajzi Múzeum: Savaria Múzeum, 1995)

HOFFMANN Tamás: Kerített udvarok

Geographische Hausforschung im südwestlichen Mitteleuropa. Hg. von KARL HEINZ SCHRÖDER. Tübinger Geographische Studien. Heft. 54) SCHRÖDER, K. H.-SCHWARZ, G. 1969 Die ländlichen Siedlungsformen in Mitteleuropa. Grundzüge und Probleme ihrer Entwicklung (= Forschungen zur Deutschen Landeskunde. Veröffentlichungen des Zentralausschusses für Landeskunde und des Instituts für Landeskunde. Hrsg. in Verb, mit H. KINZL u. a., Bd. 175.). SMITH, C. B. 1979 Western Mediterranean Europe. A Historical Geography of Italy, Spain and Southern France since the Neolithic. London SOMMER, K. 1944 Bauernhof-Bibliographie. Leipzig STEENSBERG, A. 1961 Daenische Bauerhofanlagen des Mittelalters im Lichte schriftlicher und archeologischer Quellen. In: Bericht über die Tagung des Arbeitskreises für deutsche Hausforschung in Lübeck 1960. 22-38. Münster 1976 Store Valby and Borup; Two Case Studies in the History of Danish Settlement. In: Medieval Settlement. Continuity and Change. Ed. by R H. SAWYWERE. 94-113. London STELMACH, S.-TKACZ, J. 1987 The parcel in Poland's agrarian landscapes. Opole Storia delle dimore 1980 Per una storia delle dimore rurali. Archeológia Médiévale VII. ROMBERT R 1973 Les strouctures du Latium médiéval. WINGHART. S. 1983 Frühmittelalterliche Siedlungen in Eching und München-Enlschalking. 139-144. WINKELMANN, W. 1954 Eine westfälische Siedlung des 8. Jahrhunderts bei Warendorf, Kr. Warendorf. Germania 32. 189-213. WATERBOLK. H. T 1973 Odoorn im frühen Mittelalter. Bericht der Grabung 1966. Neue Ansgrabungen und Forschungen in Niedersachsen, 8. 25-89.

Next

/
Oldalképek
Tartalom