Antall József szerk.: Népi gyógyítás Magyarországon / Orvostörténeti Közlemények – Supplementum 11-12. (Budapest, 1979)

TANULMÁNYOK - Kóczián Géza: Egyes Solanaceae-fajok pszichotomimetikumként való használata a nép-gyógyászatban

160 Comm. Hist. Artis Med. Suppl. 11 — 12 (1979) 8. Issekutz B. — Issekutz L. 1975.: Gyógyszerrendelés. Bp. 9. Kakas Z. 1973.: A „nagyerejű fű" a felső háromszéki néphitben. FA 1: 91 —97 10. Knoll J. 1976.: Gyógyszertan, Budapest 11. Kóczián G.— Pintér I. — Szabó L. 1975.: Adatok a gyimesi csángók népi gyógyászatához. Gyógyszerészet 19, 226 — 230. 12. Kóczián G. — Szabó F. — Szabó L. 1977.: Kalotaszegi népgyógyászati adatok. Gyógysze­részet 21. 5 — 17. 13. Magyary-Kossa Gy. 1929—1940.: Magyar orvosi emlékek. I —III. Bp. 14. Melius Juhász P. 1578.: Herbarium. Kolozsvár 15. Pintér I. - Szabó I. - Kóczián G. - Gál M. - Szabó L. 1975.: Kultúrnövény-táj fajták, vad növényfajok és etnobotanikai adatok gyűjtése a Kászoni-medencében. Agrobot. 16, 123-137. 16. Rácz G.—Laza A. — Coiciu, E. 1975.: Gyógynövények. Bukarest 17. Rá pót i J. — Romváry V. 1974.: Gyógyító növények. Bp. 18. Schräm F. 1973.: Magyarországi boszorkányperek 1529 — 1768. 1 —II. Bp. 19. Wágner D. 1865.: Növényország gyógyszerisméje. Pest Zusammen fassung Auf einigen ethnographisch interessanten Gebieten des ungarischen Sprachraumes wurde ein ethnographisches und ethnomedizinisches Sammeln vollzogen. Die Tollkirsche, Steckap­fel, Bilse werden in der ungarischen Ethnomedizin als Psychotomimetikum verwendet. Auf dem Gebiet des Kaszoner Beckens der Rumänischen Sozialistischen Republik ist Hyoscyamus niger L. eine bekannte Pflanze, aber ihre psychotomimetische Verwendung konnte nicht festgestellt werden. Bei Gyimes wird ebenfalls die Hyoscyamus niger L. verwen­det, ihre halluzinierende Wirkung ist bekannt, sie wird zum Vergiften gebraucht. In Kalota­szeg wird die Atropa belladonna L. Pflanze verwendet; als Schnapsauszug ist sie ein Genuss­mittel der rumänischen und ungarischen Einwohner in Valkó. In Máramaros wird Atropa belladonna L. in grösster Ehre gehalten. Ihre psychotomimetische Wirkung ist bekannt und in abergläubigen Heilverfahren verwendet. In Ungarn benützen die Wenden im Komitat Somogy Präparate der Datura stramonium L. zur Vergiftung und Verwünschung. Die Hexe des ungarischen Aberglaubens benützt auch Pflanzenpräparate und hält durch Halluzination einen Kontakt mit ihrem übernatürlichen Helfer dem Teufel aufrecht. Durch solche Mittel verwünscht sie ihre Opfer. G. KÓCZIÁN, M. pharm, Nagyatád, Mártírok u. 6, Hungary, H-7500

Next

/
Oldalképek
Tartalom