Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 77. (Budapest, 1976)
KISEBB KÖZLEMÉNYEK - ELŐADÁSOK - Czagány István: Az európai orvos- és gyógyszerésztudomány feudalizmuskori befolyása a magyarországi orvoslásra. I. 996—XIV. század
von Universitäten und der Bereicherung der medizinischen Fachliteratur entwickelte sich rasch die Medizinwissenschaft. Die erweiterten Kenntnisse um die Heilpflanzen (Hildegard von Bingen, Matthias Platearius) dürfte verursachen, daß die Drogleiferung nach Ungarn angefangen hat (1150). Auf der Synode von Tours 1163 wurde die chirurgische Tätigkeit den Priestern der Kirche verboten, in Ungarn aber ist die Reihe erst 1279 auf der Synode von Buda daran gekommen. lm XIII. Jahrhundert sind zahlreiche bedeutsame ärztliche Werke entstanden, an der Spitze der wissenschaftlichen Entwicklung ist doch die Chirurgie gegangen. In diesem Jahrhundert lebte Magister Bernaldus Tiborc, Chorherr in Buda und Leibarzt des Königs Béla IV. In demselben Jahrhundert sind mehrere ungarische Franziskaner Ärzte bekannt, z.B. Doctor Gellért, der Leibarzt der Könige Béla IV., István V.,und László IV. Doctor Gellért hat seine Studien auf der medizinischen Fakultät in Bologna absolviert, so können wir uns ungefähr rekonstruieren, was für ein medizinischer Unterricht ihm zuteil geworden ist. I. CZAGÁNY, Architect 1014 Budapest, Országház u. 16. Hungary