Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 43. (Budapest, 1967)

Tanulmányok — Közlemények - D. Tutzke: Die Auswirkungen der Lehre von Semmelweis auf die öffentliche Gesundheitspflege

erst dann beendet sein kann, „wenn die Zeit gekommen ist, die Semmelweis erträumte, aber nicht mehr erlebte, in der, um mit den Worten des Unsterblichen zu reden, in und außerhalb der Gebär­häuser in der ganzen Welt nur noch Fälle von Selbstinfektion, also unverschuldete Wochenbettfieberfälle, vorkommen werden" [5]. LITERATUR 1. Bluhm, A. : Mutterschaftsfürsorge. In: A. Grotjahn u. J. Kaup: Handwörterbuch der Sozialen Hygiene. 2. Bd. (Leipzig, 1912) S. 71-111. 2, Bluhm, A. : Mutterschaftsversicherung. In: Grotjahn u. J. Kaup: Handwörterbuch der Sozialen Hygiene. 2. Bd. (Leipzig, 1912) S. 112-117. .'>. Brennecke, H. B : Errichtung von Heimstätten für Wöchnerinnen. Dtsch. Vjschr. öff. Gesd. pfl. 29 (1897) S. 56-93. 4. Fasbender, H. : Geschichte der Geburtshülfe (Jena, 1906) S. 839 — 840. 5. Grünbaum, D. : Rückblick und Ausblick im Kampfe gegen das Wochenbettfieber. Dtsch. Vjschr. öff. Gesd. pfl. 44 (1912) S. 7H6 — 749. 6. Hirsch, A. : Handbuch der historisch-geographischen Pathologie. 2., vollständig neue Bearbeitung. 2. Bd. (Stuttgart, I8S3) S. 288-333. 7. Hueppe, F. : Ignaz Semmelweis. Festrede zur Feier der Enthüllung seines Denkmals, bei Gelegenheit des VIII. internationalen Con­gresses für Hygiene und Demographie zu Budapest, am 2. Sept. 1894. Berliner Klin. Wschr. 31 (1894) S. 815-818 u. 847-850. 8. Jacobi, J. : Zur Statistik der Todesfälle im Wochenbette. Dtsch. Vjschr. öff. Gesd. pfl. 20. (1888) S. 463-471. 9. Kirchner, M. : Die gesetzlichen Grundlagen der Seuchenbekämp­fung im Deutschen Reiche unter besonderer Berücksichtigung Preussens (Jena, 1907) S. III., 16, 32, 60-61 und 77. 10. Lesky, E. : Die Wiener geburtshilflich-gynäkologische Schule. Geist und Leistung. Vortrag, gehalten am 4. Sept. 1961 bei der Eröffnungssitzung des 3. Weltkongresses der Internationalen Föderation für Gynäkologie und Geburtshilfe in Wien. 11. Möllers, B. : Gesundheitswesen und Wohlfahrtspflege im Deut­schen Reiche (Berlin-Wien, 1923) S. 366.

Next

/
Oldalképek
Tartalom