Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 43. (Budapest, 1967)
Tanulmányok — Közlemények - D. Tutzke: Die Auswirkungen der Lehre von Semmelweis auf die öffentliche Gesundheitspflege
12. Mosse, M. u. G. Tugendreich: Krankheit und soziale Lage (München, 1913) S. 247-248. 13. Oesterlen, Fr. : Handbuch der medicinischen Statistik (Tübingen, 1865) S. 667-673. 14. Pappenheim, L. : Handbuch der Sanitäts-Polizei. 1. Bd. (Berlin, 1858) S. 613-617. 15. Reinhard und von Bosse : Die Medicinal-Gesetze und Verordnungen des Königreichs Sachsen. 2. Aufl. (Leipzig, 1887) S. 80 — 81 u. 242-245. 16. Schenk, P. : Der gegenwärtige Standpunkt in der Bekämpfung des Kindbettfiebers. Dtsch. Vjschr. öff. Gesd. pfl. 33 (1901) S. 267 — 284. 17. Tugendreich, G. : Die Mutter- und Säuglingsfürsorge (Stuttgart, 1910) S. 46-47. 18. Weinberg, W. : Kindbettfieber und Kindbettsterblichkeit. In: A. Grotjahn. u. J. Kaup : Handwörterbuch der Sozialen Hygiene. 1. Bd. (Leipzig, 1912) S. 581-591. 19. Winter, G. : Zur Bekämpfung des Puerperalfiebers. Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie. 14. Versammlung, abgehalten zu München am 7 — 10. Juni 1911 (Leipzig, 1911) S. 652-661.