Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 34. (Budapest, 1965)

Stitzl-Tass József: Adalékok az egykori temesvári fogászmesterek történetéhez

MELN, mittelst einer von ihm ERFUNDENER MASCHINE hin­nen einigen Wochen kuriert. Die Ordinations Stunden sind früh von 9 Uhr bis 12 Uhr und nachmittags von 2 bis 3 Uhr. In dem Gefertigter für das ihm bisher geschenckte gütige Zutrauen seinen verbindlichsten Dank abstattet, bittet er die Versicherung zu nehmen, dass er bei jeder Gelegenheit sich bestreben werde, den Er­wartungen nach Möglichkeit genüge zu leisten. Arme, welche seiner Hilfe bedingten, können selbes von 8 bis 9 Uhr früh unentgeltlich bei ihm finden. Wohne im Gasthause „Zu den Sieben Churfürsten" . Pfeffermann Magister der Zahnheilkunde' r Az 1841-es évben leadott egyik „Rekommendatio"-jában [3] ez, olvasható: „Über die Fürsorge für Erhaltung schöner und gesunder Zähne, als erste Bedingung des gesunden Lebens, der richtigen Aussprache, der ungestörten Schönheits Verhältnisse weiblicher Reize haben ältere und neuere Autoritäten der Medizin hinlänglich ihr Urteil gesprochen." 1843-ban Pfeffermann Pesten „fogorvos s a szemészet magistère" [4], az 1845- ös pesti Iparmű Kiállításon két kiállítási tárggyal sze­repelt: egy fogazattal, s a saját találmányú fogragasszal. Még az 1856. évi kiállításon is jelen volt, mégpedig „vendégfogak" bemu­tatásával. Ebben az időben kérte Pfeffermann, hogy engedtessék meg neki a pesti egyetemen a fogászati művészet technikájának ok­tatása. Ezzel mintegy megindult a harc közte és Nedelko közt, Pfeffermann kérését elvetették, mert Nedelko vállalkozott a fogászati technika előadására [5, 6], ]. G. Heksch fogászmester, aki 1839-ben a városban átmenetileg tartózkodott a „Temeschwarer Wochenblatt"-ban (1839 pag. 403) hirdet. Hirdetményének a szövege a következő: ,,]. G. Heksch sowohl an der Pester, als Wiener Universität exa­minierten und diplomierten Zahnarzt und Chirurgen aus Pesth immer noch gestärkt im Vertrauen auf seinen bisherigen in anderen Städten ausgeübten und von den resp. Theilmehmern ehrenvoll gewürdigt seine Leistungen — selbst für die schwersten Aufgaben im Gebiete der Zahn­heilkunde, empfiehlt sich derselbe hiemit über die Fürsorgee für Er-

Next

/
Oldalképek
Tartalom