Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 14. (Budapest, 1959)

Dr. András Daday: Vom ersten Physikus aus dem Komitat Vas

Das Komitat war seines Physikus schwerer Aufgabe bewusst, deshalb bestimmte er ihm als jaehrliches Gehalt 500 Gulden. Zur gleichen Zeit bekam der Physikus von Komitat Zólyom jaehrlich 100, der vom Komitat Abauj jaehrlich 120 und der Phy­sikus vom Komitat Győr, Sáros jaerlich 150 Gulden. Im ganzen Lande waren nur 8 Komitate die jaehrlich 500 Gulden zahlten, unter ihnen das Komitat Vas. Die nachbarlichen Komitate Sop­ron, Veszprém und Zala zahlten alle weniger. Kaum Hess sich Ehrlinger an seinem neuen Arbeitsplatz nieder, brach er schon auf, um das Gebiet seines Komitates und seine neuen Mitarbeiter, die Chirurgen, Apotheker und Hebammen kennen zu lernen. Bei dieser Reise suchte er das Heilwasser von Tárcsa auf, das er analysierte und seine Wirkung forschte. Er stellte fest, dass es als Trinkkur alle Verdauungskrankheiten heilt und aufgewaermt als Bad den rheumatischen Leiden, dem Podagra und Artritis günstig ist. Sein Schlamm wurde an die verschiedenen Glieder geschmiert um das Nervensystem und die Muskeln zu erfrischen. Das Wasser war auch in den nach­barlichen Provinzen bekannt. In jedem Jahr im Herbst kamen ganze Reihen von Wagen mit Faessern und Leiten beladen und lieferten es nach Wien, Graz und anderen westlichen Staedten. In dem Komitat fand er zwei Apotheken. Die eine war in Szombathely, die andere in Kőszeg. Die erste gehörte Georg Gutten, die andere dem Kollegium der Gesellschaft Jesu. Bei der Untersuchung, wo zwei Abgesandten des Komitates anwe­send waren, fanden sie alles tadellos. Die wichtigste Aufgabe der langen Rundfahrt war die Zu­sammenzaehlung und Prüfung der Chirurgen. Er ging von Dorf zu Dorf und besuchte in ihrem Heim die Hüter der Gesundheit des Volkes. Er stellte fest, dass in Szombathely vier, in Kőszeg drei, in Rohoncz, Körmend, Sárvár, Németujvár zwei-zwei Chi­rurgen taetig waren, in Monyorókerék, Szentgotthárd, Felsőőr, Acsád, Dömölk, Szécs, Szentgyörgy, Vasvár, Jánosháza aber nur ein Chirurg fungierte. Ihre Zahl war also insgesamt 24. Die meisten waren von fremder Herkunft, Österreicher, Bayern, Deutschen, aeltere Leute, die laengere Zeit in militaerischen Re-

Next

/
Oldalképek
Tartalom