Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 14. (Budapest, 1959)

Dr. András Daday: Vom ersten Physikus aus dem Komitat Vas

gimenten gedient, ihr Diplom in Wien erhalten haben und jahr­zehntelang bei uns dienten. Einen Teil hat noch Péter Komáromi der Physikus von Kőszeg examiniert. Ehrlinger aeusserte sich dahin: „Wir fanden sie würdig ihr gelerntes Gew T erbe und ihren Beruf ohne Schwierigkeiten in unserem edlen Komitat üben zu können. Aber wir machen sie im voraus aufmerksam, dass sie immer auf die Naechstenliebe denken und stets nach reinem Ge­wissen streben sollen." Nur das Wissen der Ín Németujvár fun­gierenden bayerischen Chirurgen erwies sich als unvollkommen. Er mahnt sie, dass wenn sie mit einem Schwerkranken zu tun haben und in der Naehe kein Arzt is, so sollen sie die Chirurgen aus Rohoncz oder Kőszeg um Rat bitten und bei grösseren Ope­rationen ihre Vorschlaegen anhören. Ich erwaehne es als örtliche Beziehung, dass hier in Sárvár der eine Chirurg Hans Michael Flicht ein Österreicher von Wie­ner Geburt war, der andere Andreas Bárán ein Ungar, geboren Ín Győr. In dem ganzen Komitat fand er nur eine geprüfte Hebamme, Frau Katherina Jeiser. Er bemerkt aber, dass es fast in jedem Dorfe Frauen gibt, die den Wöchnerinnen helfen können. Das Komitat hatte keine von Gemeinkosten bezahlte Apothe­ker, Chirurgen, oder Hebammen. Sie lebten von dem Honorar und Lebensmitteln, die sie von den Kranken und Wöchnerinnen bekommen haben. Ihr einziger Vorgesetzter war Ehrlinger, der ihnen schon im Jahre 1768 eine Instruktion in 12 Punkten zu­sammenstellte. Da betonte er nachdrücklich, dass sie alle seine Untergebenen sind, die seinen Anordnungen und Anweisungen folgen müssen. Im Gebiet des Komitates sollen sie sich so ver­teilen, dass die Kranken ohne Mangel versorgt sein sollen, da ihr eigener Unterhalt nur so gesichert sein kann. Eine neue Apotheke gründen, eine neue Chirurgwerkstatt öffnen, eine neue Flebamme anstellen darf man nur mit seiner Billigung. Niemand soll sich unterstehen ausser den gebildeten Personen, als Apothe­ker, Chirurg oder Hebamme zu fungieren, sonst werden sie streng bestraft. Innere Krankheiten heilen soll ausser dem Phy­siker niemand wagen. Diese Kranken soll zuerst der Arzt, oder

Next

/
Oldalképek
Tartalom