Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 13. (Budapest, 1959)

Dr. ARNOLD HUTTMANN: Die Studierenden aus Siebenbürgen und Ungarn an der Universität Basel in den Jahren 1460—1600

17. 1590—-1591: magister Gallus Rhormannus Tran­sylvanus, 15 Maii, dedit 6 batzones II. 387. 18. 1597—1598: Samuel Spillenburgius, Leuschoviesis Sepusius 15 II. 456. 19. 1599—1600, December: Matthias Basilides, Male­chovius Pannonius II. 486. Was nun die Fakultät der sich einschreibenden Studierenden anbelang, so geht dieselbe aus der Matrikel der Basler Univer­sität nicht immer mit voller Sicherheit hervor. Zudem war es im ausgehenden Mittelalter oftmals üblich, gleichzeitig oder nacheinander mehrere Fakultäten zu besuchen, wobei nicht alle beendet wurden. Auch kam es nicht selten zu einem Wech­sel der Universitätsstädte. Infolgedessen hatten viele dieser Studierenden, auch wenn sie bis zum Ende ihrer Studien nur einen einzigen akademischen Titel erwarben, sowohl medizi­nische und philosophische als auch juridische und theologische Kenntnisse. Bei einigen der in der angeführten Liste abgezählten Perso­nen haben die Herausgeber der Basler Universitätsmatrikel biographische Angaben hinzugefügt. Soweit uns noch weitere Daten zur Verfügung standen, haben wir dieselben vervoll­ständigt und bringen sie im Folgenden unter Angabe der ein­schlägigen Quellen. Verständlicherweise verfügen wir im Falle der Mediziner über vollständigere Daten als in demjenigen der Ange­hörigen der übrigen Fakultäten. Es dürfte daher noch reich­lich Gelegenheit zur Vervollständigung unserer Angaben be­stehen. Und nun zu den kurzgefassten biographischen Angaben über die in der Liste angeführten Personen, w r obei ergänzend bemerkt werden soll, dass wir nur über Albertus de Gran (der sich im Jahre 1492 auf die Basler Universität einschrieb) keinerlei Da­ten finden konnten. Bei Thomas de Septem-Castris handelt es sich um einen Buch­drucker, der im gleichen Jahr, in dem er sich is Basel ein­schreib (1472), in Mantua ein Buch des Petrus de Abano (, Conci­liator differentiarum philosophorum et praeeipue medicorum")

Next

/
Oldalképek
Tartalom