Földessy Edina, Szűcs Alexandra, Wilhelm Gábor: Tabula 10/1 (Néprajzi Közlemények; Budapest, 2007)
Tabló - Lövedékből Corpus Christi Gottfried Korff , Hrsg.: KriegsVolksKunde. Zur Erfahrungsbindung durch Symbolbildung Gottfried Korff, Hrsg.: Alliierte im Himmel. Populäre Religiosität und Kriegserfahrung Monique Scheer: Rosenkranz und Kriegsvisionen. Marienerscheinungskulte im 20. Jahrhundert Buday Kornélia
2005 Das mobillisierte Gedächtnis. Kriegsausstellungen in der Zwischenkriegszeit in Deutschland. In KriegsVolksKunde. Zur Erfahrungsbindung durch Symbolbildung. Gottfried Korff, Hrsg. 87I 16. Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde e. V KIENITZ, SABINE 2005 Weihehindernisse. Kriegsversehrung und katholische Geistlichkeit im Ersten Weltkrieg. In KriegsVolksKunde. Zur Erfahrungsbindung durch Symbolbildung. Gottfried Korff, Hrsg. 5184. Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde e. V KRAUS, KARL 1986 Die letzten tage der Menschheit: Tragödie in 5 Akten mit Vorspiel und Epilog. Frankfurt am Main: Suhrkamp. /Karl Kraus: Schriften, 10./ OBERHUMMER, EUGEN 1 921 Rudolf Pöch. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 5 1:95— 104PROJEKTGRUPPE "TRENCH ART - KREATIVITÄT DES SCHÜTZENGRABENS". HRSG. 2002 Kleines aus dem Grossen Krieg: Metamorphosen militärischen Mülls. Begleiband zur Ausstellung im Haspelturm des Schlosses Hohentübingen vom 26. April bis 1 6. Juni 2002. Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde e. V SCHLAGER, CLAUDIA 2005 Herz Jesu im Ersten Weltkrieg. Formen, Funktionen und Träger eines populären Kultes in Deutschland und Frankreich. In KriegsVolksKunde. Zur Erfahrungsbindung durch Symbolbildung. Gottfried Korff, Hrsg. I 79-21 6. Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde e. V WINKLER, RALPH 2005 Zur Dingbedeutsamkeit des Eisernen Kreuzes. Eine volkskundliche Symbolanalyse. In Kriegs VolksKunde. Zur Erfahrungsbindung durch Symbolbildung. Gottfried Korff, Hrsg. 31-49. Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde e. V.