KEMENCZEI TIBOR: DAS MITTELBRONZEZEITLICHE GRÄBERFELD VON GELEJ / Régészeti Füzetek II/20. (Magyar Nemzeti Múzeum Budapest, 1979)
I. GELEJ - Kanális Flur
GRAB 277 T: 35-40 cm. Eine Grubgrabe war nicht zu beobachten und enthielt nur drei Gefäße. 1. Schü sse l mit dem Rand nach unten, H: 5,4, Mdm: 15, Bdm: 7 cm (Taf. XXVII 10). 2. Krüg che n unter der Schüssel, H: 6,1, Mdm: 6,6, Bdm: 4,2 cm (Taf. XXVII 11). 3. Schale ? H: 4 cm. GRAB 278 T: 90-1 50 cm. An der rechten Seite liegendes Skelett in Hockerlage. Arme vor den Kiefer gebogen. Orientierung: O-W. Länge: 177 cm. Beigaben: 1. Zerbrochene Schüsse l vor dem Becken. (Taf. XXVIII 1). 2 Krügchen neben der Schüssel an die Seite gekippt (Taf. XXVIII 2). 3. Krügchen_ in dem vorangehenden Gefäß, H: 5, Bdm: 3 cm (Taf. XXVIII 3). GRAB 279 T: 90- 1 55 cm. An der rechten Seite liegendes Skelett in Hockerlage. Der rechte Arm ist nach vorne gebogen, der linke etwas nach unten, die Oberhand zurückgebogen Orientierung: O-W. Länge: 159 cm. Beigaben: 1 Krügchen_ hinter den Fußknochen, H: 5,2, Mdm: 6,1, Bdm: 3 cm (Taf. XXVIII 4) 2. Krug_neben dem vorangehenden Gefäß, H: 15,5, Mdm: 12,2, Bdm: 8 cm (Taf. XXVIII 5). 3. Schüs_sel hinter den Oberfüssen, H: 7,8, Mdm: 18, Bdm: 7,5 cm (Taf. XXVIII 6). 4. Krug_über der Grabgrube in 50 cm Tiefe, H: 11, Mdm: 9, Bdm: 5,5 cm (Taf. XXVIII 7)7 G RAB 280: Doppelbestattung. GRAB "A": T: 90- 145 cm. An der linken Seite liegendes Kinderskelett in Hockerlage. Die Arme sind vor den Kiefer gebogen. Orientierung: O-W. Länge: etwa 100 cm. B eigabenlos : GRAB "B": T: 90- 125 cm. Das Skelett ist fast völlig zerfallen und es sind nur einige Knochensplitter und Zähne erhalten geblieben. Beigaben: 1. SchüsseRin der SO-Ecke der Grabgrube, H: 5, Mdm: 13,5, Bdm: 6 cm (Taf. XXVIII 10). 2. Schale, in der Schüssel, H: 4,2, Mdm: 5, Bdm: 2,5 cm (Taf. XXVIII 8). 3. Töpfchen über der Grabgrube, H: 9, Mdm: 8, Bdm: 5 cm. 22