Balassa Iván: Földművelés a Hegyközben (Mezőgazdaságtörténeti tanulmányok 1. Magyar Mezőgazdasági Múzeum, Budapest, 1964.)
Német nyelvű összefoglalás
sehen Ansiedlungen nur noch zunahmen. Die Fuhrmänner, die Marktfahrer nahmen früher ihren Weg eher nach dem Norden, so fuhren sie mit ihren Wägen bis Kosice und oft auch noch weiter aufwärts. Alle diese Umstände, desweiteren das strenge Wetter, der schwache Gebirgsboden begründen, dass auf diesem kleinen Gebiet sich im allgemeinen ein mittelgebirglicher, aber auch Charakterzüge eines höheren Gebirgslandes verwahrender Ackerbau entwickelte, welche Züge nur in den letzten Jahrzehnten im Kurse der allgemeinen Entwicklung verschwanden.
/