Wellmann Imre szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1971-1972 (Budapest, 1973)
Vakarelski, Christo: Wurde in Bulgarien der Socha-Pflug verwendet?
Typ Arl ohne Sterz (französisch: „araire chambige") ist mit einem BuchsenkeilPflugschar versehen (Abb. 6) 14 . Spanische Pflüge aus Oberaragonien (Abb. 7) und dem Baskenland vom Typ der bulgarischen mit gebogenem Grindel versehenen Pflüge (Abb. 8) sind mit Pflugscharen in der Form von Buchsenkeilen versehen (Abb. 9) 15 . Auch die Pflüge des gebogenen Grindel-Typs in Malta, bei denen der Grindel aus der Sohle hervorragt (französisch: „araire dental"), 16 gehören dazu. Es erübrigt sich derartige durchaus regelrechte Fälle aus AfghaAbb. 6. ,,'Arar' ou 'farguk' des Grisons (Suisse)" (HAUDRICOURT et DELAMARRE, op. cit. 208. fig. 81) Abb. 7. „Araire" aus Oberaragonien (HAUDRICOURT et DELAMARRE, op. cit. 240. fig. 88) ^Ibidem, 205. fig. 81. 15 Ibidem, 240. fig 88, 89. Vgl. auch den Pflug aus Nordost-Spanien mit ordentlich buchsenkeiler Schar, ibidem, 243. fig. 91. ^Ibidem, 258. fig. 99.