Balassa Iván szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1969-1970 (Budapest, 1970)

Donáth Ferenc: A negyedszázados földreform

1 400 000 Wirtschaften von über 1 Joch Größe, mit überwiegend größeren Kleinwirtschaf­ten von über 5 Joch. In erster Linie hat die Fläche dieser Wirtschaften, in höchstem Maß die der Wirtschaften zwischen 5 — 10 Kat. Joch zugenommen. In der Produktion hatten die klein- und mittelbäuerlichen Wirtschaften das Übergewicht. 60 Prozent der Gesamt­fläche und des Ackerbodens waren im Besitz der Wirtschaften zwischen 5 — 20 Kat. Joch. Von den Wein- und Obstgärten gehörte ein noch grösserer Anteil den Wirtschaften unter 20 Kat. Joch. Das Schwergewicht der Produktion ist in die, auf der Arbeitskraft der Familie fußende bäuerliche Kleinbetriebe verlegt worden Durch die Reform wurde eine gewaltige Quelle an menschlicher Arbeitskraft freigelegt und in die Produktion einbezogen, die vor dem Krieg aus der Produktion ausgeschaltet und zu Stagnierung verurteilt war. Bauernfleiß, Findigkeit, zähes Aushalten waren die hauptsächliche Quelle der schnellen Wiederherstellung der von den Verheerungen des Krieges betroffenen landwirtschaflliehen Produktion. Durch die Reform wurde auch die Klassenstruktur der landwirtschaftlichen Bevöl­kerung umgestaltet : 1. die Großgrundbesitzerklasse wurde liquidiert, 2. die Zahl des land­wirtschaftlichen Proletariats wurde wesentlich herabgesetzt, 3. die Zahl der Kleinbesitzer wurde bedeutend erhöht. Zahlenmässig wurde die landwirtschaftliche Bevölkerung nicht wesentlich verändert: sie betrug auch nach der Reform 4,5 Millionen, wie 20 oder 30 Jahre vorher. Während aber im Jahre 1930 um 100 000 mehr Proletarier in der Land­wirtschaft arbeiteten, als es Besitzer und Pächter gab, entfiel nach der Reform von 1949 nur auf jeden vierten Besitzer und Pächter ein landwirtschaftlicher Arbeiter; etwa 300 000 Personen bekannten sich als landwirtschaftliche Arbeiter. In der Landwirtschaft nach der Bodenreform dominierten die Kleinbesitzer : 100 000 neue Besitzer.

Next

/
Oldalképek
Tartalom