Dobrovits Aladár szerk.: Az Iparművészeti Múzeum Évkönyvei 5. (Budapest, 1962)
IPARMŰVÉSZETI MÚZEUM - MUSÉE DES ARTS DÉCORATIFS - Krisztinkovich, Béla: Unbekannte Messerschmied-Kunstwerke der ungarischen Ilabanen
6. Abb. Verschiedene Habanen-Eßzeuge mit verzierten Griffen. Kunstgewerbe Museum, Budapest der Sammlung Thewald Nr. 1533.) Die Kolonie in Sárospatak blühte jedoch nur eine ganz kurze Zeit, 13 da die Witwe des Fürsten Georg Rákóczi II, Sophie Báthory — eine eifrige Katholikin — die Jesuiten nach Sárospatak rief und die gewaltsam bekehrten Anabaptisten verfolgte. Ein Teil der Flüchtlinge, besonders die Krügler, schlössen sich in Siebenbürgen der Alvincer Kolonie an, während der andere in der Gespanschaft Zemplén die Glashütten zu neuem Aufschwung brachte. In der berühmten Druckerei der theologischen Akademie in Sárospatak, war im Inventar vom Jahre 1666 ein Wiedertäufermesser mit Horngriff verzeichnet. 14 13 U. et C. Fase 41. N° 3. 43. 14 Sárospataki Tud. Gyűjt. Nagykvt, Kt, 1113. 5* 67