Kincses Katalin Mária - Szoleczky Emese szerk.: A Hadtörténeti Múzeum Értesítője = Acta Musei Militaris in Hungaria. 3. (Budapest, 2000)

FORRÁSKÖZLÉSEK. TANULMÁNYOK - Kreutzer Andrea: "Hősök és hősnők lexiconja..."

- Az ifjabb Zrínyi (Zrini) Miklós gróf, bán Horvátországban. 39 5 col. Forrás: Ricaut, Lében, Lehmann, 40 Bucelinus, 41 Francisci, 42 Valvasor. 43 - Zrínyi (Zrini) Péter gróf, előbb károlyvárosi generális, majd horvát bán. 44 A Wesselényi-féle összeesküvést ez a szócikk tárgyalja a legrészletesebben. 6 col. For­rás: Buddeus. Bathori (Stephanus) erst Fürst in Siebenbürgen, und hernach König in Polen Es war aus einer vornehmen Adelichen Familie in Siebenbürgen, woselbst sie die Herrschafft Somlio besessen, An. 1531 gebohren. Sein Vater, gleiches Nahmens, ist ein Palatinus oder Woywode gewesen, und hat sich An. 1526 in der berühmten Schlacht bey Mohactz [!], als General mit befunden. Als sich dieser Stephanus eine Zeidang an Königs Ferdinandi I in Ungarn Hofe aufgehalten, nahm er bey damali­gen Ungarischen und einheimischen Kriegen, unter demselben Dienste an, in wel­chen er ein Erfinder einer gewissen Art Feuer-Kugeln gewesen. Als in Siebenbür­gen Friede erfolgte, ward er von dem Fürsten Johanne Sigismundo, als Gesandter 39 Col. 1812-1816. 40 Lehmann, Peter Ambrosius: Das Itzt-herrschende Europa Oder Beschreibung aller Christli­chen Potentaten Kayser Könige geist- und weltlichen Chur- und Fürsten so itziger Zeit in Europa herrschen wie auch des H. Rom: Reichs itzdebende Grafen und Herren Samt Deroselben Gemah­linnen Printzen und Herrn Prinzeßinnen und Fräulein... welchen beygefüget Die Ritter der Kö­nigl. Dänischen Orden Des Elephanten un[d] Dannebrogs sampt ihren Simbolis. Hamburg, Ben­jamin Schiller, 1694. - VD17. 41 Bucelin, Gabriel: Germania Topo-Chrono-Stemmato-Graphica Sacra Et Profana In Qua Brevi Compendio Regnorum Et Provinciarum Eiusdem Amplitúdó, Situs Et Qualitas Designa­tur, Chronologica dein relatione rerum successus propagatum per viros apostólicos ... describun­tur Recensentur ex ordine Cathedralium Ecclesiarum Pontífices 8c ab illis praeclare gesta ... Ger­maniae demum Nobilitatis eminentia commendatur 8c tabuiis variis Stemmatographicis ... dedu­cuntur Opera Et Studio R. P. F. Bucelini. 1-3. Augsburg, Lorenz Kroniger-Gottlieb Göbels Erben, 1699. - VD17. - Korábbi kiadásai: 1655,1662, 1672,1678. - VD17. 42 Francisci, Erasmus: Der Hohe Traur-Saal oder Steigen und Fallen grosser Herren Fürstel­lend Aus allen vier Welt-Theilen unterschiedlicher hoher Stands-Staats und Glücks-Personen wun­derbare und traurige Veränderungen... Deren etliche Aus andren Sprachen übersetzt... Etliche aber Vermittelst gantz eigner Ausarbeitung allein an das Liecht gesetzt. .. durch Erasmus Francis­ci. 1-4. Nürnberg, Michael Endter-Johann Friedrich Endter, 1673-1681. - VD17 43 Valvasor, Johann Weikhard von: Die Ehre Deß Hertzogthums Crain. Das ist wahre gründli­che und recht eigendliche Gelegen- und Beschaffenheit dieses in manchen alten und neuen Ge­schicht-Büchern zwar rühmlich berührten doch bishero nie annoch recht beschriebenen Rö­misch-Keyserlichen herrlichen werblandes Anjetzo Vermittelst einer vollkommenen und ausführ­lichen Erzehlung aller seiner Landschafften... erweitert durch Erasmum Francisci... 1-4. Laibach-Nürnberg, Wolfgang Moritz Endter, 1689. - VD17 és Evans 442. p. 44 Col. 1817-1822.

Next

/
Oldalképek
Tartalom