Budapest Régiségei 36. (2002) – In memoriam Rózsa Kalicz-Schreiber (1929-2001)
Nagy Margit: Die gepidischen Adlerschnallen und ihre Beziehungen = A gepida sasos csatok és kapcsolataik 363-392
DIE GEPIDISCHEN ADLERSCHALLEN UND IHRE BEZIEHUNGEN TEJRAL 1999 VIDA 1999-2000 VINSKI 1968 VINSKI 1978 WERNER 1949 WERNER 1950 WERNER 1956 WERNER 1974 WERNER 1977 WERNER 1984 TEJRAL, J.: Die spätantiken militärischen Eliten beiderseits der norisch-pannonischen Grenze aus der Sicht der Grabfunde. In: Germanen beiderseits des spätantiken Limes. Hrg. Von Th. Fischer - G. Precht - J. Tejral. Brno, 1999. p. 217-292. VIDA, T.: Die Ziergehänge der awarenzeitlichen Frauen im Karpatenbecken. ActaArchHung 51. (1999-2000), p. 367-377. VINSKI, Z.: Adlerschnallenfunde in Jugoslawien. In: Liber Iosepho Kostrzewski Octogenario a veneratoribus dicatus. Curavit: K. Jazdzewski. Wroclaw-Warszawa-Kraków, 1968. p. 314-325. VINSKI, Z.: Archäologische Spuren ostgotischer Anwesenheit im heutigen Bereich Jugoslawiens. In: Probleme der Völkerwanderungszeit im Karpatenbecken. Novi Sad, 1978. p. 33-47. WERNER, J.: ZU den auf Öland und Gotland gefundenen byzantinischen Goldmünzen. Fornvännen 1949. p. 257-286. WERNER, J.: Slawische Bügelfibeln des 7. Jahrhunderts. In: Reinecke Festschrift. Mainz, 1950. p. 150-172. WERNER, J.: Beiträge zur Archäologie des Attila-Reiches. München, 1956. WERNER, J.: Archäologische Bemerkungen zu den dendrochronologischen Befunden von Oberflacht. Fundberichte aus Baden-Württemberg 1. (1974), p. 650-657. WERNER, J.: Der Grabfund von Taurapilis, Rayon Urna (Litauen) und die Verbindung der Balten zum Reich Theoderichs. Archäologische Beiträge zur Chronologie der Völkerwanderungszeit. Hrg. Von. G. Kossack und J. Reichstein. Antiquitas 3, Bd. 20. Bonn 1977. p. 87-92. WERNER, J.: ZU den Bügelfibeln aus den völkerwanderungszeitlichen Brandgäberfeldern Masurens. Germania 62. (1984), p. 74-77. 375