Budapest Régiségei 19. (1959)

JELENTÉSEK - Holl Imre: Jelentés a nyéki kastélyépületek területén 1956-ban végzett hitelesítő ásatásról 273-290

VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN Abb. 1. Situationsplan der königlichen Schlösser und der mittelalterlichen Kapelle zu Nyék Abb. 2. Grundriß des Schlossgebäudes Nr. I. und die Schnitte durch die Sondierangsgräben (F. Horler) Abb. 3. Sondiergraben unter dem Fußboden von Raum Nr. VII. Abb. 4. Detail der Ziegelpflasterung des Raumes Nr. VII. Abb. 5. Grundgemäuer der Laubenwand des Schloss­gebäudes Nr. I. mit dem sekundär verbauten römischen Altarsteinfragment Abb. 6. Bruchstück der Renaissance-Balustrade mit dem Wappen Wladislaws II. Abb. 7—8. Fragmente in Renaissancestil mit dem Wappen Wladislaws II. geschmückt Abb. 9—11. Inwändig glasierte Töpfer und roter Trink­becher aus dem Bereich des Schlossgebäudes I. Ende des 15., Beginn des 16. Jahrhunderts Abb. 12. Grundriß und Schnitte des Renaissance-Schloss­gebäudes Nr. IL, nach der Zeichnung Garádys Abb. 13. Ofenkacheln aus König Sigismunds Schloß zu Nyék Abb. 14. Gotischer Fensterpfosten aus der Sigis­mundszeit im Schlossgebäude Nr. IL sekundär vermauert Abb. 15. Fragment eines römischen Hausteins unter den Steinen der in Lehm gelegten Mauer Abb. 16. Längsschnitt durch die Kirche zu Nyék (S. Garády) Abb. 17. Vergoldete Dachverzierungen des Schloss­gebäudes Nr. IL 290

Next

/
Oldalképek
Tartalom