Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1888

282 VT!. PHILOLOGIA É9 LITERATURA. griech. Tragödie), Buchholz (Die Homerischen Realien), Creighton (A római nép tört.), Cserép (Római régiségek), Donatus (Roma vetus), Encyklop. I. (Religion u. Mythol. v. Stoll), Fyffe (A gör. nép tört.), Forbiger (Hellas u. Rom), Gerhard (Orpheus u. die Orphiker), Guhl-Koner (Leben d. Griechen u. Röm.), Hartei (Attisches Staatsrecht u. Urkundenwesen), Kiepert (Geographie), Kovalik (Adoptio és eman­cipatio) Lange (D. antike Haus. — Röm. Alterth.), Lasaulx (Stud. d. dass. Alterth.), Lübker (Reallexikon), Mahaffy (Ó-görög élet), Meier- Schömann (Der attische Process), Ménard (Az ókori művészet tört.), Müller A. (Trachten d. Römer u. Römerinnen), Müller Iw. (Handb. d. kiáss. Alterth. IY. A. B. Die griech. u. röm. Alterth.), Mythologiae Rom. epit., Natalis (Mythol.), Nieupoort (Rituum Roman, explic.), Over­beck (Griech. Plastik.). Pauly’s Realencyklopädie, Peter (Röm. Gesch.), Preller (Griech. Röm. Mythol.), Rheinhard (Album d. klass. Alterth.), Rieh (Illustr. Wörterbuch), Schliemann (Trojan. Alterth.), Schmidt (Ethik d. Griechen), Schoenwisner (Comp, antiq. Roman.), Schreiber (Bilderatlas), Simons (Aus altröm. Zeit), Stark (Geschichte d. Archaeol. d. Kunst), Stipsics (Archaeol.), Télfy (Corpus juris attici), Warga (Az eleusisi mysteriumokról), Wilkins (Római régiségek), Ziegler (Illustr. z. Topographie d. alten Roms) a. Reisig (Christian Karl). Vorlesungen über lateinische Sprachwissen­schaft, mit den Anmerkungen von Friedrich Haase. Berlin, S. Calvary & Co., Berliner Buchdruckerei-Actien-Gesellschaft 8-r. 1. Band: Etymologie, neu bearbeitet von Hermann Hagen. 1881. VII, 427 1. III. Band: Lateinische Syntax. Neu bearbeitet von J. H. Schmalz und Dr. G. Landgraf. 1888. 8, 893 1. Rettig (Dr. G. F). Kritische Studien und Rechtfertigung zu Platons Symposion. Besonderer Abdruck der, der Ankündigung der Univer­sitäts-Vorlesungen beigegebenen Abhandlung. Bern, Buchdruckerei von Jent & Reinert. 1876. 4-r. 23 1. Retzlaff (Dr. Otto). Vorschule zu Homer. I. Theil: Homerische Antiquitäten in Form eines Vokabulariums. II. Abriss der Ho­merischen Mythologie und Geographie, nebst einer Übersicht der Litteratur zu den Homerischen Realien. Mit 2 Tafeln Ab­bildungen und 3 Karten. Zweite vielfach berichtigte u. erwei­terte Auflage. Berlin, Verlag von Th. Chr. Fr. Enslin. (Adolph Enslin.) Weimar. Hofbuchdruckerei. 1881. 8-r. XVI, 114. VI, 136 1. Rheinhard {Hermann). Album des klassischen Alterthums zur An­schauung für Jung und Alt, besonders zum Gebrauch in Gelehrten-

Next

/
Oldalképek
Tartalom