Múzeumi műtárgyvédelem 16., 1987 (Központi Múzeumi Igazgatóság)

Régészeti jellegű tárgyak restaurálásáról - Kovács Petronella: Egy késői kori egyiptomi múmiakoporsó fedelének restaurálása

Holzmehl vermischtes Eporezit ersetzt, beim Holzskelett bis zur Höhe der Leinwand, um darauf noch eine Kreidegrundierung auftragen zu können. Die hochgekommenen Farbschichten wurden mit einer 10-30%-igen Paraloid B 72 Lösung fixiert. An eini­gen Stellen verzog sich das Holz so, dass kleine Hohlräume un­ter den Farbschichten entstanden, welche dann mit einem Ge­misch aus Kreide und der oben genannten Lösung ausgefüllt wur­den. Nach der Konservierung führte sie auf der unbemalten Flä­che des Gegenstandes eine vorbeugende Desinfizierung mit ei­ner Lösung aus vergältem Alkohol und 2% Pentachlorphenol durch. Die Reinigung des Sarges bzw. die Entfernung der Lack­schicht geschah durch Dimethylformamid, Azeton, Salmoniakal- kohol; ausgenommen die alten Ergänzungen, welche mechanisch entfernt wurden. Nach der Reinigung ersetzte sie die Grun­dierungsschäden der Oberfläche durch in einer 30%-igen aze­tonhaltigen Lösung von Paraloid B 72 eingemischte Kreide. Die Verfasserin erläutert, dass sie im Verlauf der Res­taurierung deshalb Kunststoffe verwendete, weil sich die ursprüngliche Grundierung durch Einwirkung solcher Materialien, welche Wasser oder langsam dämpfende Lösemittel enthalten, hob und deshalb eine Verwendung von mehreren traditionellen Kle­be- bzw. Konservierungsmittel unmöglich war. Die Retuschie- rung wurde zwecks Unterscheidung mit Aquarellfarbe ins Schraf­furtechnik ausgeführt. Nach der Retuschierung wurde die Ober­fläche des Sargdeckels - da es nicht gelang den ursprüngli­chen Überzug zu bestimmen - mit einer 2%-igen azetonhalti­ge Lösung von Paraloid B 72 überzogen. Bildverzeichnis 1. Sarg des Priesters Hori vor der Restaurierung 2. Der Sarg vor der Restaurierung,Teil 3. Die geplatzte, abgeblätterte Farbschicht am Fussteil des Sargdeckels. Zustand.vor der Restaurierung 4. Der Zustand des Sarges vor der Restaurierung, Teil 5. Elektronenmikroskopische Aufnahme des Zustandes der den Sarg umhüllenden Leinwand 6. Der Sargdeckel während der Reinigung 45

Next

/
Oldalképek
Tartalom