Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 51. (2004)

LECHNER, Elmar – NIKIRSA, Marija – OSACZUK, Sergij: Bestände des Staatlichen Archivs Chernivtsi/Czernowitz betreffend die Bildungsgeschichte in der österreichischen Epoche der Bukowina (1775–1918)

Elraar Lechner - Marija Nikirsa - Sergij Osaczuk und Weberschulen sowie der Realschule; Entwürfe und Preislisten betreffend den Ausbau der Gebäude der LBA, der Volksschulen, Gymnasien und Lyzeen; Protokolle, Preislisten und Briefwechsel bezüglich der Renovierung von Schulen, Eröffnung von Parallelklassen, Zulassung zu Reifeprüfungen; Methodenbücher; Gesetz über die Einrichtung von Privatschulen sowie über die Auszahlung von Lehrergehältern; Akten über die Zulassung und Gründung von Sonntagsschulen (für Werken und Haushaltsführung); Ausschreibung von Lehrstellen; Lehrpläne; Verordnungen des Präsidiums des LSR gegen die Verbreitung russophilen Gedankenguts; Briefwechsel mit wohltätigen Stiftungen bezüglich der Gewährung von Stipendien aus den Mitteln des gr.-or. Religionsfonds und vieler wohltätiger Stiftungen; Lehrerverzeichnisse der einzelnen Bezirke des Landes; Briefwechsel mit dem gr.-or. Konsistorium und der Direktion der LBA betreffend die Auszeichnung des Gesangslehrers, Schriftstellers und Komponisten Isidor Worobkiewicz; Briefwechsel mit Schuldirektoren über die Festlichkeiten anlässlich des Jubiläums des Geburtstags von Taras Szewczenko; Personalakte der Lehrer, die für die Armee während des Ersten Weltkriegs mobilisiert wurden; Briefwechsel über die finanzielle Unterstützung von evakuierten Lehrern und deren Angehörigen; statistische Angaben über die Lehrer, die Wehrdienst leisteten; Verzeichnis der Lehrkräfte der Bukowiner Pflichtschulen von 1917 bis 1918 u. a. Im selben Register finden sich fast alle Angaben über die Schulen der Bukowina (Gründung bzw. Eröffnung, Ausbauten, Ernennungen und Entlassungen von Lehrkräften u. a.). - Reg. 2 umfasst 2 293 Akten: Eine Verordnung des Ministeriums für Cultus und Unterricht betreffend den Kompetenzbereich und Dienstverpflichtungen des LSR; Schriftverkehr mit dem Ministerium betreffend den Vormittags- und Nachmittagsunterricht; Sitzungsprotokolle des LSR; Rundschreiben über die Versorgung der Schüler der ruthenischen bzw. ukrainischen Schulen mit Lehrbüchern in ihrer Muttersprache; Vortrag des Direktors der LBA über die Ergebnisse der Inspektion der Volksschulen (1882); Finanzberichte der Stifter von Stipendien; statistische Angaben über den Grad der Alphabetisierung der Bevölkerung und den Besuch der Volksschulen; Verzeichnisse der Bukowiner Schulen; Dokumente über die Gründung und Eröffnung von Schulen; Ernennungen, Entlassungen, dienstliche Versetzungen und Pensionierungen von Lehrkräften; Jahresberichte von Gymnasien, Lyzeen und Lehrerbildungsanstalten; Mitteilungen betreffend die Bestrafung von Eltern wegen der Verhinderung des Schulbesuchs der Kinder; Qualifikationsverzeichnisse der Volksschullehrer; Listen der im Krieg gefallenen Lehrer (1916); Angaben betreffend die Einquartierung von Truppenteilen in Schulgebäuden; Briefwechsel über die Unterbrechung des Studiums im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Weltkriegs; Personalakten der Lehrkräfte; Verzeichnisse der Mittelschullehrer der Bukowina mit Ausweisung des Orts ihrer beruflichen Tätigkeit im Jahre 1918; Schulordnungen. - Reg. 568

Next

/
Oldalképek
Tartalom